IRZ - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser,

IRZ 2/2014, 43

Expertenkommentar

Das IDW zum ESMA-Konsultationspapier: Einheitliche Leitlinien für das Enforcement in Europa

Aufsatz von Klaus-Peter Naumann, IRZ 2/2014, 45

Auf den .Punkt gebracht!

Ausweis des sonstigen Ergebnisses aus der Anwendung derEquity-Methode in der Gesamtergebnisrechnung

Der Fall – die Lösung

Aufsatz von Frank Richter, IRZ 2/2014, 47

Fair Value Measurementnach IFRS 13

IDW RS HFA 47 zu Einzelfragen der Fair Value-Ermittlung

Aufsatz von Christian Zwirner und Corinna Boecker, IRZ 2/2014, 50

Der (Online-)Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte in der internationalen Rechnungslegung

CSI-Internationale Rechnungslegung

Aufsatz von Alexander Walz, IRZ 2/2014, 80

IRZ-Aktuell

Nachrichten zu IFRS und US-GAAP

IRZ 2/2014, 54

Zeitschriftenspiegel

IRZ 2/2014, 56

Bilanzierung und Bilanzpolitik

Entwurf für den siebten Sammelstandard des IASB zu den jährlichen Verbesserungen an den IFRS (Annual Improvements to IFRSs–2012–2014Cycle)

Aufsatz von Marc Oliver Wenk, IRZ 2/2014, 57

Bilanzanalyse

Earnings Before Bad Stuff: Pro-forma-Kennzahlen am Schweizer Aktienmarkt

Aufsatz von Peter Leibfried und Andres Venzin, IRZ 2/2014, 61

Reporting und Controlling

Das finale IIRC-Rahmenkonzept zumIntegrated Reporting

Kritische Würdigung wesentlicher Inhalte und Änderungen gegenüber der Entwurfsfassung

Aufsatz von Dominik Dienes und Patrick Velte, IRZ 2/2014, 67

Prüfung

Grundsätze zur Bewertung von Immobilien nach IDW S 10

Überblick und Würdigung vor dem Hintergrund der Rechnungslegungsstandards nach IFRS und HGB

Aufsatz von Dirk Hachmeister und Frederik Ruthardt, IRZ 2/2014, 73

Buchbesprechung

Eine handels-, steuerrechtliche und internationale Einführung für Einzelunternehmen sowie Personen- und Kapitalgesellschaften

Aufsatz von Wulf Wulf, IRZ 2/2014, 81