SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Update aus dem internationalen Steuerrecht

Aktuelles auf einen Blick

Aufsatz von Florian Rosenberger und Stefan Bendlinger, SWK 30/2022, 1158

VfGH prüft Gewährung von COVID-19-Finanzhilfen durch die COFAG

SWK 30/2022, 1168

Nationalrat beschließt Entlastungspakete und Pensionserhöhung

SWK 30/2022, 1169

Steuern

Schenkung einer mit Fremdkapital belasteten Immobilie

Schenkung von fremdfinanzierten Immobilien könnte bei positivem Verkehrswert stets als unentgeltlich einzustufen sein

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 30/2022, 1170

Budgetentwurf für das Jahr 2023

SWK 30/2022, 1177

Qualifikation von Steuerberatungskosten im Zusammenhang mit einer Selbstanzeige als Sonderausgaben

Eine kritische Würdigung der Ansicht des BFG

Aufsatz von Rainer Borns und Michael Hubmann, SWK 30/2022, 1178

Investitionsfreibetrag (IFB) gemäß § 11 EStG bei Kraftfahrzeugen

SWK 30/2022, 1184

Werklieferungen iZm Grundstücken

Ist die Steuerbefreiung nach § 6 Abs 1 Z 9 lit a UStG anwendbar?

Aufsatz von Julian Kuderer, SWK 30/2022, 1185

Wirtschaft

Berücksichtigung des Gehaltstrends aus Sicht des Jahresabschlusses 31. 12. 2022

Wahl langfristiger Parameter und aktuelle Problematik

Aufsatz von Martin Klaudinger und Roland Reisch, SWK 30/2022, 1189

Erstreckung der Quotenregelung

SWK 30/2022, 1193

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Aktuelle VwGH-Rechtsprechung

Übergang von (Vorgruppen-)Mindestkörperschaftsteuern bei Verschmelzung auf ein Gruppenmitglied

SWK 30/2022, 1194

Bescheidadressierung bei einer GesbR

SWK 30/2022, 1195

Pflicht zur Durchführung einer mündlichen Verhandlung in Umsatzsteuerverfahren

SWK 30/2022, 1196