SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Nationalrat beschließt Steuerreform und Impfpflicht

Die Änderungs- und Entschließungsanträge im Überblick

SWK 3/2022, 82

Keine Verwaltung nach Gutsherrenart

Von Generalsekretären, dem Weisungsrecht und seltsamen Auswüchsen

SWK 3/2022, 83

Steuern

Die Entscheidungen des BFG im Jahr 2021 in den Bereichen der Arbeitnehmerveranlagung

Werbungskosten – Sonderausgaben – Absetzbeträge – außergewöhnliche Belastungen

Aufsatz von Josef Moser, SWK 3/2022, 84

Indexierung der Familienbeihilfe verstößt laut Generalanwalt gegen Unionsrecht

SWK 3/2022, 100

Die Umsetzung der Zinsschranke in Österreich

Eine erste Beurteilung aus der Sicht der Praxis

Aufsatz von Hans Zöchling, Christoph Plott und Florian Brugger, SWK 3/2022, 101

Liste der begünstigten Luftverkehrsunternehmer per 1. 1. 2022 veröffentlicht

SWK 3/2022, 107

Nebenfolgen eines Finanzstrafverfahrens im Gewerberecht

Zu den allzu oft übersehenen Konsequenzen abgabenrechtlicher Delinquenz

Aufsatz von Felix Karl Vogl, SWK 3/2022, 108

Neues Paket zur Unterstützung für Länder und Gemeinden

SWK 3/2022, 115

Wirtschaft

Die Legislativvorschläge der EU von Oktober 2021 zur Umsetzung der Basel-III-Finalisierung

Die Änderungen im Überblick

Aufsatz von Wolfgang Wild, SWK 3/2022, 116

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Aktuelle VwGH-Rechtsprechung

Kosten für eine ohne ärztliche Betreuung absolvierte Kur als außergewöhnliche Belastung

SWK 3/2022, 126

Bescheidaufhebung nach § 299 BAO auch ohne neu hervorgekommene Tatsachen

SWK 3/2022, 126

Beurkundung eines „ex lege“ eintretenden Übergangs des Bestandverhältnisses: Gebührenpflicht bei Änderung einzelner Vertragsklauseln

SWK 3/2022, 127

NoVA und Kraftfahrzeugsteuer aufgrund der Standortvermutung nach § 82 Abs 8 KFG beim Kfz eines Grenzgängers

SWK 3/2022, 128