SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Rückforderung von irrtümlich ausgezahltem Kinderbetreuungsgeld

Die Aufhebung des Rückforderungstatbestands der irrtümlichen Auszahlung in § 31 Abs 2 KBGG durch den VfGH und ihre Auswirkungen

Aufsatz von Andrew Annerl, SWK 34/2022, 1294

Ein genereller öffentlicher Zugang zu Angaben über wirtschaftliche Eigentümer ist unionsrechtswidrig

EuGH verneint Transparenz um jeden Preis

SWK 34/2022, 1298

Aktuelle Anfragebeantwortung des BMF zu COVID-19-Förderungen in der Steuererklärung

SWK 34/2022, 1298

Steuern

UmgrStR-Wartungserlass 2022 – Hinweise für die Beratungspraxis

Verluste und kapitalistische Mitunternehmer – Anpassungen im Vertrag – einbringungsfähiger Geschäftsführerbetrieb – Verlassenschaften – Vertrag vor dem Stichtag – Mindestkörperschaftsteuer

Aufsatz von Petra-Schwarzinger Hübner, SWK 34/2022, 1299

Körperschaft-/Umgründungssteuer-Update Dezember 2022: Aktuelles auf einen Blick

Gesetzgebung – Judikatur – Verwaltungspraxis

Aufsatz von Ernst Marschner, SWK 34/2022, 1304

Umsatzsteuerverzinsung trotz erfolgter Zahlung?

Reformbedarf bei § 205c BAO

Aufsatz von Roman Haller, SWK 34/2022, 1312

Umfassende Amtshilfe im Bereich Steuern vom Einkommen (1. 1. 2023)

SWK 34/2022, 1320

Wirtschaft

Bilanzielle Behandlung eines SAFE (Simple Agreement for Future Equity)

Bilanzrechtliche Implikationen

Aufsatz von Katharina Geweßler, David Gloser und Christoph Puchner, SWK 34/2022, 1321

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Aktuelle VwGH-Rechtsprechung

Vermietungseinkünfte: Werbungskosten bei Zahlungen in den „Reparaturfonds“

SWK 34/2022, 1326

Aufwendungen für die Sanierung eines Weges als außergewöhnliche Belastungen

SWK 34/2022, 1326

Aufwendungen für die Errichtung eines Radweges als Betriebsausgaben eines Betriebes gewerblicher Art

SWK 34/2022, 1327

Verletzung des Rechts der Abgabenbehörde auf Parteiengehör

SWK 34/2022, 1328