BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Interview

„Je durchlässiger die Grenzen zwischen Rechtsprechung, Beratungspraxis, Wissenschaft und Verwaltung werden, desto besser ist das für die Entwicklung des Steuerrechts“

Im BFGjournal zu Gast: Univ.-Prof. DDr. Georg Kofler, LL.M. (NYU), Vorstand des Instituts für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik der Universität Linz

Aufsatz von Georg Kofler, BFGjournal 10/2016, 338

Fachbeiträge

EGMR erlaubt Nutzung von Steuer-CDs zur Strafverfolgung

BFGjournal 10/2016, 341

Beschränkte KSt-Pflicht der privaten Grundstücksveräußerung von gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Körperschaften

Freibetrag (§ 23 KStG 1988) und Veranlagung

Aufsatz von Erich Schwaiger, BFGjournal 10/2016, 342

Betriebsausgabenabzug und Vorsteuerabzugsfähigkeit von Verteidigungskosten

BFGjournal 10/2016, 349

Einbringung von Kommanditanteilen mit Wegzugsbesteuerung

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Sulz und Christian Oberkleiner, BFGjournal 10/2016, 350

Trinkgelder eines Unternehmers

BFGjournal 10/2016, 352

Energieabgabenvergütungsgesetz – eine tatsächlich unendliche Geschichte

Die nächste, aber sicher nicht letzte Runde

Aufsatz von Kurt Caspari, BFGjournal 10/2016, 355

Entstehen Zollschuld und Einfuhrumsatzsteuerschuld immer gleichzeitig?

Aufsatz von Wilhelm Pistotnig, BFGjournal 10/2016, 365

Grundlagen des zentralen Kontenregisters

Aufsatz von Sara Märzendorfer, BFGjournal 10/2016, 369

Kontenregister- und Konteneinschau-Anwendungserlass veröffentlicht

BFGjournal 10/2016, 373

Zurückweisung eines Vorlageantrags bei Beschwerdevorentscheidung durch ein unzuständiges Finanzamt

Aufsatz von Wolfgang Ryda, BFGjournal 10/2016, 374

BFG-Entscheidungen zum Lohnsteuerrecht

Verbrauch des Jahressechstels durch auslandsbezogene Sonderzahlungen

BFGjournal 10/2016, 353