ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Neues aus dem Arbeitnehmerschutzrecht

Novellen zum ASchG und zum ArbIG sowie Erlassung der Nadelstichverordnung

Aufsatz von Renate Novak, ASoK 5/2013, 162

Unanwendbarkeit eines Sozialplans bei Organisationsänderungen ohne Auswirkungen auf die Belegschaft

Darstellung anhand eines Beispiels aus der Praxis

Aufsatz von Sebastian Zankel, ASoK 5/2013, 180

Der behinderte Stellenwerber

Besteht ein Fragerecht des Arbeitgebers bzw. eine Offenbarungspflicht des Behinderten?

Aufsatz von Angelika Gerstmann, ASoK 5/2013, 185

Sozialversicherungspflicht der Kommanditisten

Gesellschaftsvertrag, Bindung an die Rechtsansicht des VwGH im fortgesetzten Verfahren – Rechtsverweigerung im Ersatzbescheid

Aufsatz von Hannes Mitterer und Christine Koll, ASoK 5/2013, 191

Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform

Doppelte Haushaltsführung bei Wohnen im Elternhaus

ASoK 5/2013, 203

Änderungen betreffend Nachtarbeitszuschläge und Pensionistenabsetzbetrag

ASoK 5/2013, 203

Entwurf zum LStR-Wartungserlass 2013

ASoK 5/2013, 203

Aufwendungen des Arbeitgebers für die Zukunftssicherung der Arbeitnehmer und Anspruchsberechtigung

ASoK 5/2013, 204

Auszahlung von Gleitzeitguthaben und Abfertigungswirksamkeit

ASoK 5/2013, 205

Neues aus der Gesetzgebung

I. Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2013 – SVÄG 2013

ASoK 5/2013, 205

II. Gesundheitsreformgesetz 2013

ASoK 5/2013, 207

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Einfache Befristung des Dienstverhältnisses eines Vertragsbediensteten

ASoK 5/2013, 208

Verweisungsfeld beim Mehrfachberufsschutz

ASoK 5/2013, 208