ASVG § 76b., BGBl. I Nr. 142/2000, gültig von 01.01.2001 bis 31.12.2001

Erster Teil Allgemeine Bestimmungen

Abschnitt V Mittel der Sozialversicherung

3. Unterabschnitt Beiträge zur freiwilligen Versicherung

§ 76b.

(1) Beitragsgrundlage für den Kalendertag ist für in der Unfallversicherung Selbstversicherte der durch die Satzung des Versicherungsträgers festgesetzte Betrag, der nicht niedriger als 93 S täglich und nicht höher als die Höchstbeitragsgrundlage sein darf; an die Stelle des Betrages von 93 S tritt ab 1. Jänner eines jeden Jahres der unter Bedachtnahme auf § 108 Abs. 9 mit der jeweiligen Aufwertungszahl (§ 108a Abs. 1) vervielfachte Betrag. (BGBl. Nr. 484/1984, Art. I Z. 11 lit. a und b und Art. IX Abs. 2 lit. c) - ; (BGBl. Nr. 335/1993, Art. I Z. 21 - 1. 7. 1993.

Zum Betrag 93 S:

Kalenderjahr 1986: 97 S (Vdg. BGBl. Nr. 5/1986)

Kalenderjahr 1987: 101 S (Vdg. BGBl. Nr. 633/1986)

Kalenderjahr 1988: 104 S (Vdg. BGBl. Nr. 691/1987)

Kalenderjahr 1989: 107 S (Vdg. BGBl. Nr. 729/1988)

Kalenderjahr 1990: 110 S (Vdg. BGBl. Nr. 653/1989)

Kalenderjahr 1991: 115 S (Vdg. BGBl. Nr. 792/1990)

Kalenderjahr 1992: 121 S (Vdg. BGBl. Nr. 716/1991)

Kalenderjahr 1993: 128 S (Vdg. BGBl. Nr. 854/1992)

Kalenderjahr 1994: 136 S (Kdm. BGBl. Nr. 889/1993)

Kalenderjahr 1995: 143 S (Kdm. BGBl. Nr. 1026/1994)

Kalenderjahr 1996: 149 S (Kdm. BGBl. Nr. 808/1995)

Kalenderjahr 1997: 155 S (Kdm. BGBl. Nr. 732/1996)

Kalenderjahr 1998: 159 S (Kdm. BGBl. II Nr. 431/1997)

Kalenderjahr 1999: 162 S (Kdm. BGBl. II Nr. 455/1998)

Kalenderjahr 2000: 165 S (Kdm. BGBl. II Nr. 513/1999)

Kalenderjahr 2001: 169 S (Kdm. BGBl. II Nr. 421/2000)

(2) Monatliche Beitragsgrundlage für die in der Kranken- und Pensionsversicherung gemäß § 19a Selbstversicherten ist der Betrag gemäß § 5 Abs. 2 Z 2. (BGBl. I Nr. 139/1997, Art. 7 Z. 80) - 1. 1. 1998; (BGBl. I Nr. 138/1998, Z. 47) - .

(3) Aufgehoben. (BGBl. Nr. 684/1978, Art. I Z. 31) - ; (BGBl. Nr. 335/1993, Art. I Z. 22 - .

(4) Beitragsgrundlage für den Kalendertag ist für in der Pensionsversicherung gemäß § 18a Selbstversicherte der Tageswert der Lohnstufe, in die das 1,5fache des für die im § 44 Abs. 6 lit. c genannten Personen als täglicher Arbeitsverdienst in Betracht kommenden Betrages fällt. (BGBl. Nr. 609/1987, Art. I Z. 25) - ; (BGBl. I Nr. 142/2000, 8. Teil, Art. 66 Z. 15) - .

(5) Beitragsgrundlage für den Kalendertag ist für in der Pensionsversicherung gemäß § 16a Selbstversicherte die um ein Sechstel ihres Betrages erhöhte halbe Höchstbeitragsgrundlage (§ 45 Abs. 1). Geht der Selbstversicherung gemäß § 16a eine Pflichtversicherung voran, so ist die Beitragsgrundlage für den Kalendertag gemäß § 76a Abs. 1 zu ermitteln. § 76a Abs. 4 und 5 ist anzuwenden. (BGBl. Nr. 676/1991, Art. I Z 31) - .

(6) Beitragszeitraum ist der Kalendermonat; er ist einheitlich mit 30 Kalendertagen anzunehmen. (BGBl. Nr. 684/1978, Art. I Z. 31) - ; (BGBl. Nr. 609/1987, Art. I Z. 25) - . (BGBl. Nr. 704/1976, Art. I Z. 32) - ; (BGBl. Nr. 676/1991, Art. I Z 32) - .

Dieses Dokument entstammt dem Rechtsinformationssystem des Bundes.

Fundstelle(n):
zur Änderungsdokumentation
SAAAA-76518