ASVG § 73., BGBl. I Nr. 142/2000, gültig von 01.01.2001 bis 31.12.2002

Erster Teil Allgemeine Bestimmungen

Abschnitt V Mittel der Sozialversicherung

2. Unterabschnitt Sonstige Beiträge zur Pflichtversicherung

§ 73.

Beiträge in der Krankenversicherung für Pensionisten

(BGBl. I Nr. 139/1997, Art. 7 Z. 73) - 1. 7. 1996.

(1) Von jeder auszuzahlenden Pension und Pensionssonderzahlung mit Ausnahme von Waisenpensionen sowie von jedem auszuzahlenden Übergangsgeld ist, wenn und solange sich der in Betracht kommende Pensionist (Übergangsgeldbezieher) ständig im Inland aufhält, ein Betrag einzubehalten, und zwar

1. bei Personen gemäß § 8 Abs. 1 Z 1 lit. a oder d in der Höhe von 3,75%,

2. bei Personen gemäß § 1 Abs. 1 Z 18 B-KUVG oder § 19 Abs. 2 Z 2 B-KUVG in der Höhe von 3,95% (BGBl. I Nr. 173/1999, Z. 3a) - .

der auszuzahlenden Leistung. Zu den Pensionen sowie zu den Pensionssonderzahlungen zählen auch die Kinderzuschüsse und die Ausgleichszulagen. Der Einbehalt ist auch vorzunehmen, wenn sich der Pensionist (Übergangsgeldbezieher) ständig in einem Staat aufhält, mit dem ein zwischenstaatliches Übereinkommen besteht, auf Grund dessen Anspruch auf Sachleistungen bei Krankheit und Mutterschaft zu Lasten der österreichischen Sozialversicherung besteht, es sei denn, daß das Übereinkommen Gegenteiliges bestimmt. (BGBl. Nr. 20/1994, Z. 17 u. § 553 Abs. 1 Z. 2) - ; (BGBl. Nr. 411/1996, Art. I Z. 74) - ; (BGBl. I Nr. 139/1997, Art. 7 Z. 74 und 75) - ; (BGBl. I Nr. 10/1999, Art. X Z. 5) - .

(1a) Personen nach Abs. 1, die Zusatzpensionsleistungen von regelmäßig aus öffentlichen Mitteln finanzierten Rechtsträgern beziehen, haben von diesen Zusatzpensionsleistungen einen Beitrag zu entrichten. Dabei ist

1. der jeweilige Beitragssatz nach Abs. 1 Z 1 oder 2 anzuwenden und

2. die Zusatzpension nur in dem Ausmaß heranzuziehen, als sie zusammen mit der gesetzlichen Pension die monatliche Höchstbeitragsgrundlage nach § 45 Abs. 3 nicht übersteigt. Der Beitrag ist von der die Zusatzpensionsleistung auszahlenden Stelle einzubehalten und am Ende eines jeden Kalenderjahres an den jeweils zuständigen Krankenversicherungsträger zu überweisen. Als öffentliche Mittel im Sinne des ersten Satzes gelten insbesondere Steuern, Abgaben, Pflichtbeiträge und Umlagen.

(BGBl. I Nr. 142/2000, 8. Teil, Art. 66 Z. 9) - .

(2) Als Beitrag für die Pensionisten (Übergangsgeldbezieher), mit Ausnahme der im § 1 Abs. 1 Z 18 B-KUVG oder § 19 Abs. 2 Z 2 B-KUVG genannten Personen, haben die Pensionsversicherungsanstalt der Arbeiter, die Pensionsversicherungsanstalt der Angestellten und die Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft hinsichtlich der gemäß § 8 Abs. 1 Z 1 lit. d krankenversicherten Personen 202% der gemäß Abs. 1 einbehaltenen Beträge an den Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger zu überweisen. Als Beitrag für die im § 1 Abs. 1 Z 18 B-KUVG oder § 19 Abs. 2 Z 2 B-KUVG genannten Personen haben die Pensionsversicherungsanstalt der Arbeiter und die Pensionsversicherungsanstalt der Angestellten 189% der gemäß Abs. 1 einbehaltenen Beträge an die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter zu überweisen. Die Versicherungsanstalt der österreichischen Eisenbahnen hat in der Pensionsversicherung der Arbeiter 484%, in der Pensionsversicherung der Angestellten 202% der nach Abs. 1 einbehaltenen Beträge an die von ihr durchgeführte Krankenversicherung zu überweisen. Die Versicherungsanstalt des österreichischen Bergbaues hat 374% der nach Abs. 1 einbehaltenen Beträge an die von ihr durchgeführte Krankenversicherung zu überweisen. (BGBl. Nr. 411/1996, Art. I Z. 75) - ; (BGBl. I Nr. 139/1997, Art. 7 Z. 76) - ; (BGBl. I Nr. 139/1997, Ü. § 572 Abs. 6) - ; (BGBl. I Nr. 138/1998, Z. 44) - ; (BGBl. I Nr. 10/1999, Art. X Z. 6 und 7) - ; (BGBl. I Nr. 173/1999, Z. 3a) - ; (BGBl. I Nr. 142/2000, 8. Teil, Art. 66 Z. 10 bis 13) - 1. 1. 2001.

(3) Die Träger der zusätzlichen Pensionsversicherung nach § 479 haben von jeder von ihnen zur Auszahlung gelangenden laufenden Geldleistung und Sonderzahlung, durch die eine Teilversicherung nach § 8 Abs. 1 Z 1 lit. b begründet wird, einen Betrag in der gleichen Höhe einzubehalten, wie er bei den im Abs. 1 genannten Pensionen einzubehalten ist.

(4) In der Krankenversicherung der nach § 8 Abs. 1 Z 1 lit. b teilversicherten Bezieher einer laufenden Geldleistung aus der zusätzlichen Pensionsversicherung nach § 479 haben die Träger der zusätzlichen Pensionsversicherung 202% der nach Abs. 3 einbehaltenen Beträge an die Versicherungsanstalt der österreichischen Eisenbahnen zu überweisen. (BGBl. Nr. 411/1996, Art. I Z. 76) - ; (BGBl. I Nr. 142/2000, 8. Teil, Art. 66 Z. 14) - .

(5) Die Beiträge gemäß Abs. 2 erster Satz sind vorschußweise in monatlichen Raten auf Grund der im vorangegangenen Kalendermonat gemäß Abs. 1 einbehaltenen Beträge dem Hauptverband zu überweisen. Der Ausgleich zu den gemäß Abs. 2 erster Satz in einem Kalenderjahr zu überweisenden Beiträgen ist innerhalb der ersten sechs Monate des folgenden Kalenderjahres vorzunehmen. Der Hauptverband teilt die einlangenden Beiträge auf die zuständigen Träger der Krankenversicherung nach einem Schlüssel auf, der vom Bundesminister für Arbeit, Gesundheit und Soziales bis 31. Oktober des folgenden Kalenderjahres mit Verordnung festzusetzen ist. Der Schlüssel ist für jedes Geschäftsjahr wie folgt zu berechnen: (BGBl. I Nr. 21/1997) - 15. 2. 1997.

1. Die Beiträge sind zunächst unter Berücksichtigung des Verhältnisses, in welchem der Pensionsaufwand einschließlich des Aufwandes für Ausgleichszulagen aller nach Abs. 2 erster Satz beitragspflichtigen Träger der Pensionsversicherung auf die bei den einzelnen Trägern der Krankenversicherung gemäß § 8 Abs. 1 Z 1 lit. a oder d krankenversicherten Personen entfällt, aufzuteilen.

2. Für jede einzelne Gebiets- und Betriebskrankenkasse (ausgenommen die Betriebskrankenkasse der Wiener Verkehrsbetriebe) ist das Beitragsaufkommen für pflichtversicherte Erwerbstätige, das einem Beitragssatz von 0,8 vH entspricht, zu ermitteln.

3. Die Summe des nach Z 2 ermittelten Beitragsaufkommens für alle Gebiets- und Betriebskrankenkassen (ausgenommen die Betriebskrankenkasse der Wiener Verkehrsbetriebe) ist im gleichen Verhältnis wie die Beiträge gemäß Z 1 aufzuteilen.

4. Die Summe der Beträge gemäß Z 1 und 3 abzüglich der Beträge gemäß Z 2 für jede einzelne Gebiets- und Betriebskrankenkasse bildet die Grundlage für den Aufteilungsschlüssel.

Der Hauptverband hat die vorschußweise einlangenden Beiträge nach dem 20. eines jeden Kalendermonates vorläufig nach einem Schlüssel aufzuteilen und an die zuständigen Träger der Krankenversicherung zu überweisen, der jährlich bis zum 30. November für das Folgejahr nach den gleichen Grundsätzen wie der endgültige Schlüssel nach den jeweils aktuellsten Daten festzusetzen ist. Der Ausgleich ist innerhalb von zwei Monaten nach dem Inkrafttreten der jeweiligen Verordnung vorzunehmen. Hinsichtlich der Bevorschussung der Beiträge gemäß Abs. 2 zweiter und dritter Satz und des Ausgleiches für ein Kalenderjahr ist entsprechend vorzugehen.

(BGBl. Nr. 293/1958, Art. I Z. 3 lit. a und lit. b) - ; (BGBl. Nr. 87/1960, Art. I Z. 5) - ; (BGBl. Nr. 294/1960, Art. I Z. 8) - für Pensionen (Pensionssonderzahlungen), wenn der Stichtag nach dem liegt; (BGBl. Nr. 13/1962, Art. I Z. 34 lit. a bis lit. c) - ; (BGBl. Nr. 17/1969, Art. I Z. 10 lit. a bis lit. d) - ; (BGBl. Nr. 385/1970, Art. I Z. 6 lit. a bis c) - ; (BGBl. Nr. 31/1973, Art. I Z. 45 lit. e) - ; (BGBl. Nr. 31/1973, Art. I Z. 45 lit. a, lit. b und d) - ; (BGBl. Nr. 31/1973, Art. I Z. 45 lit. c, Ü. Art. VI Abs. 11 und 12) - ; (BGBl. Nr. 23/1974, Art. I Z. 14 lit. a und lit. b) - ; (BGBl. Nr. 704/1976, Art. I Z. 29 lit. a bis lit. c) - ; (BGBl. Nr. 560/1978) - 1. 1. 1979; (BGBl. Nr. 684/1978, Art. I Z. 27) - ; (BGBl. Nr. 590/1983, Art. I Z. 3 lit. a und lit. b) - ; (BGBl. Nr. 484/1984, Art. V Abs. 3) - ; (BGBl. Nr. 484/1984, Art. I Z. 8 lit. c) - ; (BGBl. Nr. 484/1984, Art. I Z. 8 lit. a und Art. IX Abs. 2 lit. a) - ; (BGBl. Nr. 484/1984, Art. I Z. 8 lit. b, Art. IX Abs. 2 lit. c und Ü. Art. IV Abs. 1) - ; (BGBl. Nr. 609/1987, Art. I Z. 22) - ; (BGBl. Nr. 294/1990, Art. I Z. 16) - ; (BGBl. Nr. 676/1991, Art. I Z 26) - ; (BGBl. Nr. 676/1991, Art. I Z 27, § 547 Abs. 1 Z 2) - .

(BGBl. Nr. 110/1993, 2. Teil, Art. I Z 6) - .

Endgültiger Aufteilungsschlüssel für das Kalenderjahr 1991

(Verordnung BGBl. Nr. 371/1992)

Wiener Gebietskrankenkasse 28,64249 vH

Niederösterreichische Gebietskrankenkasse 17,56591 vH

Burgenländische Gebietskrankenkasse 2,85957 vH

Oberösterreichische Gebietskrankenkasse 15,93110 vH

Steiermärkische Gebietskrankenkasse 12,29751 vH

Kärntner Gebietskrankenkasse 5,95147 vH

Salzburger Gebietskrankenkasse 5,06722 vH

Tiroler Gebietskrankenkasse 5,71272 vH

Vorarlberger Gebietskrankenkasse 3,19479 vH

Betriebskrankenkasse der Österreichischen

Staatsdruckerei 0,06469 vH

Betriebskrankenkasse der Austria

Tabakwerke 0,23886 vH

Betriebskrankenkasse der Wiener

Verkehrsbetriebe 0,01615 vH

Betriebskrankenkasse der Semperit-AG 0,56866 vH

Betriebskrankenkasse der Neusiedler AG für

Papierfabrikation 0,08619 vH

Betriebskrankenkasse der Vereinigten

Österreichischen Eisen- und

Stahlwerke-Alpine Stahl Donawitz

Ges.m.b.H. 0,54919 vH

Betriebskrankenkasse Zeltweg der

Vereinigten Österreichischen Eisen- und

Stahlwerke-Alpine Maschinenbau

Ges.m.b.H. 0,11772 vH

Betriebskrankenkasse der Vereinigten

Österreichischen Eisen- und

Stahlwerke-Alpine Stahlrohr Kindberg

Ges.m.b.H. 0,10420 vH

Betriebskrankenkasse Böhler Kapfenberg 0,52398 vH

Betriebskrankenkasse der Firma Johann

Pengg 0,06491 vH

Versicherungsanstalt des österreichischen

Bergbaues 0,00587 vH

Versicherungsanstalt der österreichischen

Eisenbahnen 0,43680 vH

Endgültiger Aufteilungsschlüssel für das Kalenderjahr 1992

(Verordnung BGBl. Nr. 397/1993)

Wiener Gebietskrankenkasse 28,08597 vH

Niederösterreichische Gebietskrankenkasse 17,68724 vH

Burgenländische Gebietskrankenkasse 2,90670 vH

Oberösterreichische Gebietskrankenkasse 16,13492 vH

Steiermärkische Gebietskrankenkasse 12,33131 vH

Kärntner Gebietskrankenkasse 5,96876 vH

Salzburger Gebietskrankenkasse 5,09851 vH

Tiroler Gebietskrankenkasse 5,75047 vH

Vorarlberger Gebietskrankenkasse 3,22883 vH

Betriebskrankenkasse der Österreichischen

Staatsdruckerei 0,06345 vH

Betriebskrankenkasse der Austria

Tabakwerke 0,23508 vH

Betriebskrankenkasse der Wiener

Verkehrsbetriebe 0,01617 vH

Betriebskrankenkasse der Semperit-AG 0,56433 vH

Betriebskrankenkasse der Neusiedler AG 0,08704 vH

Betriebskrankenkasse der Vereinigten

Österreichischen Eisen- und

Stahlwerke-Alpine Schienen GmbH.

Donawitz 0,57198 vH

Betriebskrankenkasse Zeltweg der

Vereinigten Österreichischen Eisen- und

Stahlwerke-Alpine Maschinenbau

Ges.m.b.H. 0,11916 vH

Betriebskrankenkasse der Vereinigten

Österreichischen Eisen- und

Stahlwerke-Alpine Stahlrohr-Kindberg

Ges.m.b.H. 0,10844 vH

Betriebskrankenkasse Böhler Kapfenberg 0,53347 vH

Betriebskrankenkasse der Firma Johann

Pengg 0,06681 vH

Versicherungsanstalt des österreichischen

Bergbaues 0,00543 vH

Versicherungsanstalt der österreichischen

Eisenbahnen 0,43593 vH

Endgültiger Aufteilungsschlüssel für das erste Halbjahr 1993

(Verordnung BGBl. Nr. 841/1994)

Wiener Gebietskrankenkasse 27,70195 vH

Niederösterreichische Gebietskrankenkasse 17,78449 vH

Burgenländische Gebietskrankenkasse 2,93905 vH

Oberösterreichische Gebietskrankenkasse 16,26586 vH

Steiermärkische Gebietskrankenkasse 12,35032 vH

Kärntner Gebietskrankenkasse 5,97318 vH

Salzburger Gebietskrankenkasse 5,11624 vH

Tiroler Gebietskrankenkasse 5,78550 vH

Vorarlberger Gebietskrankenkasse 3,25799 vH

Betriebskrankenkasse der Österreichischen

Staatsdruckerei 0,06313 vH

Betriebskrankenkasse der Austria

Tabakwerke 0,23264 vH

Betriebskrankenkasse der Wiener

Verkehrsbetriebe 0,01636 vH

Betriebskrankenkasse der Semperit-AG 0,56139 vH

Betriebskrankenkasse der Neusiedler AG 0,08639 vH

Betriebskrankenkasse der Vereinigten

Österreichischen Eisen- und

Stahlwerke-Alpine Schienen GmbH.

Donawitz 0,59014 vH

Betriebskrankenkasse Zeltweg der

Vereinigten Österreichischen Eisen- und

Stahlwerke-Alpine Maschinenbau

Ges.m.b.H. 0,12009 vH

Betriebskrankenkasse der Vereinigten

Österreichischen Eisen- und

Stahlwerke-Alpine Stahlrohr-Kindberg

Ges.m.b.H. 0,11016 vH

Betriebskrankenkasse Böhler Kapfenberg 0,53670 vH

Betriebskrankenkasse der Firma Johann

Pengg 0,06810 vH

Versicherungsanstalt des österreichischen

Bergbaues 0,00516 vH

Versicherungsanstalt der österreichischen

Eisenbahnen 0,43516 vH

Endgültiger Aufteilungsschlüssel für das zweite Halbjahr 1993

(Verordnung BGBl. Nr. 841/1994)

Wiener Gebietskrankenkasse 27,37956 vH

Niederösterreichische Gebietskrankenkasse 18,89251 vH

Burgenländische Gebietskrankenkasse 3,36520 vH

Oberösterreichische Gebietskrankenkasse 16,08729 vH

Steiermärkische Gebietskrankenkasse 12,80221 vH

Kärntner Gebietskrankenkasse 6,15625 vH

Salzburger Gebietskrankenkasse 4,30702 vH

Tiroler Gebietskrankenkasse 4,87891 vH

Vorarlberger Gebietskrankenkasse 2,68181 vH

Betriebskrankenkasse der Österreichischen

Staatsdruckerei 0,07154 vH

Betriebskrankenkasse der Austria

Tabakwerke 0,29901 vH

Betriebskrankenkasse der Wiener

Verkehrsbetriebe 0,01610 vH

Betriebskrankenkasse der Semperit-AG 0,70565 vH

Betriebskrankenkasse der Neusiedler AG 0,09687 vH

Betriebskrankenkasse der Vereinigten

Österreichischen Eisen- und

Stahlwerke-Alpine Schienen GmbH.

Donawitz 0,78359 vH

Betriebskrankenkasse Zeltweg der

Vereinigten Österreichischen Eisen- und

Stahlwerke-Alpine Maschinenbau

Ges.m.b.H. 0,13756 vH

Betriebskrankenkasse der Vereinigten

Österreichischen Eisen- und

Stahlwerke-Alpine Stahlrohr-Kindberg

Ges.m.b.H. 0,13759 vH

Betriebskrankenkasse Böhler Kapfenberg 0,69004 vH

Betriebskrankenkasse der Firma Johann

Pengg 0,08313 vH

Versicherungsanstalt des österreichischen

Bergbaues 0,00519 vH

Versicherungsanstalt der österreichischen

Eisenbahnen 0,42297 vH

Endgültiger Aufteilungsschlüssel für das Kalenderjahr 1994

(Verordnung BGBl. Nr. 688/1995)

Wiener Gebietskrankenkasse 26,94988 vH

Niederösterreichische Gebietskrankenkasse 18,99224 vH

Burgenländische Gebietskrankenkasse 3,38749 vH

Oberösterreichische Gebietskrankenkasse 16,24936 vH

Steiermärkische Gebietskrankenkasse 12,86499 vH

Kärntner Gebietskrankenkasse 6,16240 vH

Salzburger Gebietskrankenkasse 4,31660 vH

Tiroler Gebietskrankenkasse 4,91099 vH

Vorarlberger Gebietskrankenkasse 2,75601 vH

Betriebskrankenkasse der Österreichischen

Staatsdruckerei 0,07018 vH

Betriebskrankenkasse der Austria

Tabakwerke 0,29096 vH

Betriebskrankenkasse der Wiener

Verkehrsbetriebe 0,01616 vH

Betriebskrankenkasse der Semperit-AG 0,70793 vH

Betriebskrankenkasse der Neusiedler AG 0,09717 vH

Betriebskrankenkasse der Vereinigten

Österreichischen Eisen- und

Stahlwerke-Alpine Schienen GmbH.

Donawitz 0,76817 vH

Betriebskrankenkasse Zeltweg der

Vereinigten Österreichischen Eisen- und

Stahlwerke-Alpine Maschinenbau

Ges.m.b.H. 0,13524 vH

Betriebskrankenkasse der Vereinigten

Österreichischen Eisen- und

Stahlwerke-Alpine Stahlrohr-Kindberg

Ges.m.b.H. 0,13970 vH

Betriebskrankenkasse Böhler Kapfenberg 0,68246 vH

Betriebskrankenkasse der Firma Johann

Pengg 0,08301 vH

Versicherungsanstalt des österreichischen

Bergbaues 0,00477 vH

Versicherungsanstalt der österreichischen

Eisenbahnen 0,41429 vH

Endgültiger Aufteilungsschlüssel für das Kalenderjahr 1995

(Verordnung BGBl. Nr. 597/1996)

Wiener Gebietskrankenkasse 26,56997 vH

Niederösterreichische Gebietskrankenkasse 19,07510 vH

Burgenländische Gebietskrankenkasse 3,40749 vH

Oberösterreichische Gebietskrankenkasse 16,36515 vH

Steiermärkische Gebietskrankenkasse 12,79962 vH

Kärntner Gebietskrankenkasse 6,17486 vH

Salzburger Gebietskrankenkasse 4,38827 vH

Tiroler Gebietskrankenkasse 5,03049 vH

Vorarlberger Gebietskrankenkasse 2,85219 vH

Betriebskrankenkasse der Österreichischen

Staatsdruckerei 0,06849 vH

Betriebskrankenkasse der Austria

Tabakwerke 0,28417 vH

Betriebskrankenkasse der Wiener

Verkehrsbetriebe 0,01554 vH

Betriebskrankenkasse der Semperit-AG 0,69551 vH

Betriebskrankenkasse der Neusiedler AG 0,09600 vH

Betriebskrankenkasse der Vereinigten

Österreichischen Eisen- und

Stahlwerke-Alpine Schienen GmbH.

Donawitz 0,75238 vH

Betriebskrankenkasse Zeltweg der

Vereinigten Österreichischen Eisen- und

Stahlwerke-Alpine Maschinenbau

Ges.m.b.H. 0,13654 vH

Betriebskrankenkasse der Vereinigten

Österreichischen Eisen- und

Stahlwerke-Alpine Stahlrohr-Kindberg

Ges.m.b.H. 0,13699 vH

Betriebskrankenkasse Böhler Kapfenberg 0,66011 vH

Betriebskrankenkasse der Firma Johann

Pengg 0,08123 vH

Versicherungsanstalt des österreichischen

Bergbaues 0,00419 vH

Versicherungsanstalt der österreichischen

Eisenbahnen 0,40574 vH

Endgültiger Aufteilungsschlüssel für das Kalenderjahr 1997

(Verordnung BGBl. II Nr. 370/1998)

Wiener Gebietskrankenkasse 25,67403

Niederösterreichische Gebietskrankenkasse 19,34347

Burgenländische Gebietskrankenkasse 3,46608

Oberösterreichische Gebietskrankenkasse 16,56532

Steiermärkische Gebietskrankenkasse 12,60777

Kärntner Gebietskrankenkasse 6,20643

Salzburger Gebietskrankenkasse 4,61655

Tiroler Gebietskrankenkasse 5,22110

Vorarlberger Gebietskrankenkasse 3,05503

Betriebskrankenkasse der Österreichischen

Staatsdruckerei 0,06457

Betriebskrankenkasse Austria Tabak AG 0,26499

Betriebskrankenkasse der Wiener

Verkehrsbetriebe 0,01473

Betriebskrankenkasse der Semperit-AG 0,68999

Betriebskrankenkasse der Neusiedler AG 0,09282

Betriebskrankenkasse VOEST-ALPINE

Donawitz 0,70232

Betriebskrankenkasse Zeltweg 0,14104

Betriebskrankenkasse Kindberg 0,13583

Betriebskrankenkasse Kapfenberg 0,65832

Betriebskrankenkasse Pengg 0,07970

Versicherungsanstalt des österreichischen

Bergbaues 0,00311

Versicherungsanstalt der österreichischen

Eisenbahnen 0,39680

Endgültiger Aufteilungsschlüssel für das Kalenderjahr 1998

(Verordnung BGBl. II Nr. 413/1999)

Wiener Gebietskrankenkasse 25,34628

Niederösterreichische Gebietskrankenkasse 19,48780

Burgenländische Gebietskrankenkasse 3,50682

Oberösterreichische Gebietskrankenkasse 16,54362

Steiermärkische Gebietskrankenkasse 12,57086

Kärntner Gebietskrankenkasse 6,21838

Salzburger Gebietskrankenkasse 4,72547

Tiroler Gebietskrankenkasse 5,29667

Vorarlberger Gebietskrankenkasse 3,12121

Betriebskrankenkasse der Österreichischen

Staatsdruckerei 0,06597

Betriebskrankenkasse Austria Tabak 0,25499

Betriebskrankenkasse der Wiener

Verkehrsbetriebe 0,01485

Betriebskrankenkasse Semperit 0,67110

Betriebskrankenkasse Neusiedler 0,09225

Betriebskrankenkasse VOEST-ALPINE

Donawitz 0,69034

Betriebskrankenkasse Zeltweg 0,13984

Betriebskrankenkasse Kindberg 0,13540

Betriebskrankenkasse Kapfenberg 0,64517

Betriebskrankenkasse Pengg 0,08003

Versicherungsanstalt des österreichischen

Bergbaues 0,00268

Versicherungsanstalt der österreichischen

Eisenbahnen 0,39027

Endgültiger Aufteilungsschlüssel für das Kalenderjahr 1999

(Verordnung BGBl. II Nr. 347/2000)

Wiener Gebietskrankenkasse 25,12855

Niederösterreichische Gebietskrankenkasse 19,78965

Burgenländische Gebietskrankenkasse 3,53267

Oberösterreichische Gebietskrankenkasse 16,59823

Steiermärkische Gebietskrankenkasse 12,51881

Kärntner Gebietskrankenkasse 6,26374

Salzburger Gebietskrankenkasse 4,81153

Tiroler Gebietskrankenkasse 5,41918

Vorarlberger Gebietskrankenkasse 3,19623

Betriebskrankenkasse der Österreichischen

Staatsdruckerei 0,07094

Betriebskrankenkasse Austria Tabak 0,24497

Betriebskrankenkasse der Wiener

Verkehrsbetriebe 0,00525

Betriebskrankenkasse Semperit 0,66651

Betriebskrankenkasse Neusiedler 0,09128

Betriebskrankenkasse VOEST-ALPINE

Donawitz 0,66634

Betriebskrankenkasse Zeltweg 0,13920

Betriebskrankenkasse Kindberg 0,13896

Betriebskrankenkasse Kapfenberg 0,63605

Betriebskrankenkasse Pengg 0,07954

Versicherungsanstalt des österreichischen

Bergbaues 0,00237

Versicherungsanstalt der österreichischen

Eisenbahnen 0,00000

Dieses Dokument entstammt dem Rechtsinformationssystem des Bundes.

Fundstelle(n):
zur Änderungsdokumentation
SAAAA-76518