ASVG § 43. Auskunftspflicht der Versicherten und derZahlungs(Leistungs)empfänger, BGBl. I Nr. 142/2000, gültig von 01.01.2001 bis 14.12.2010

Erster Teil Allgemeine Bestimmungen

Abschnitt IV Meldungen und Auskunftspflicht

§ 43. Auskunftspflicht der Versicherten und derZahlungs(Leistungs)empfänger

(1) Die Versicherten sowie die Zahlungs(Leistungs)empfänger sind verpflichtet, den Versicherungsträgern über alle für das Versicherungsverhältnis und für die Prüfung bzw. Durchsetzung von Ansprüchen nach den §§ 332ff. maßgebenden Umstände längstens binnen 14 Tagen wahrheitsgemäß Auskunft zu erteilen. (BGBl. Nr. 411/1996, Art. I Z 53) - ; (BGBl. I Nr. 139/1997, Art. 7 Z 44) - ; (BGBl. I Nr. 138/1998, Z 28) - .

(2) Die gemäß § 4 Abs. 4 versicherten Personen sind verpflichtet, dem Dienstgeber im Sinne des § 4 Abs. 4 Z 1 und 2 Auskunft über das Bestehen einer die Pflichtversicherung gemäß § 4 Abs. 4 ausschließenden anderen Pflichtversicherung auf Grund ein und derselben Tätigkeit zu erteilen. Die §§ 111 bis 113 sind anzuwenden. (BGBl. I Nr. 139/1997, Art. 7 Z 45) - ; (BGBl. I Nr. 138/1998, Z 28) - .

(3) Die Versicherten sind verpflichtet, dem Krankenversicherungsträger über alle für die Einhebung des Zusatzbeitrages für Angehörige (§ 51d) maßgebenden Umstände Auskunft zu erteilen. (BGBl. I Nr. 142/2000, 8. Teil, Art. 66 Z 3a) - . (BGBl. Nr. 17/1969, Art. I Z 7) - ; (BGBl. Nr. 411/1996, Art. I Z 53) - .

Dieses Dokument entstammt dem Rechtsinformationssystem des Bundes.

Fundstelle(n):
zur Änderungsdokumentation
SAAAA-76518