Kanduth-Kristen/Marschner/Peyerl/Ebner/Ehgartner

Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

Jahreskommentar

17. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7073-4824-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kanduth-Kristen/Marschner/Peyerl/Ebner/Ehgartner - Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

§ 67a Start-Up-Mitarbeiterbeteiligung

Ernst Marschner

1

1. § 67a wurde mit dem Start-Up-FörderungsG (RV 2321 BlgNR 27. GP) neu geschaffen und gilt ab dem Kj 2024. Zweck der Regelung (Abs 1) ist die Förderung der Start-up-Szene, indem die Besteuerung von Mitarbeiterbeteiligungen grds auf den Zeitpunkt der Veräußerung verlegt wird (sog „Dry-income-Problematik“). Es liegt keine StBefreiung vor. Als Vorbild gilt die dt Regelung (dazu Daxkobler/Mavher taxlex 23, 299; Salnikow taxlex 23, 288). Demnach legt § 67a Abs 1 fest, dass die Besteuerung des geldwerten Vorteils aus der unentgeltl Abg...

Daten werden geladen...