Ruppe/Achatz

Umsatzsteuergesetz

Kommentar

5. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7089-1515-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Umsatzsteuergesetz (5. Auflage)

S. 2037Verzeichnis der verarbeiteten EuGH-Judikatur

Die „Quelle“ ist, wenn nichts anderes angegeben ist, die amtliche Sammlung. Auf die Angabe der Quelle wird für die neue Judikatur im Hinblick auf die Möglichkeit der Internetrecherche ab der 5. Auflage verzichtet. Die „Fundstelle“ verweist auf die Tz im Kommentar, in der die Entscheidung verarbeitet ist. Die fett gesetzten Zahlen beziehen sich auf die Paragraphen des UStG 1994, die mager gesetzten auf die Textziffern. Die Artikel des Anhangs (Binnenmarktregelung) sind mit „Art“ bezeichnet. „Einf“ bedeutet die Einführung zum UStG (Seiten 1 ff), „Einf-BMR“ die Einführung zur Binnenmarktregelung (Seiten 1684 ff).


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Datum
Rechtssache
Quelle
Fundstelle
61/65
„Witwe G. Vaassen“
1966, 583
Einf 28
77/72
„Capolongo/Maya“
1973, 611
5 30
51/76
„Nederlandse Ondernemingen“
1977, 113
Einf 25
105/76
„Interzuccheri/Rezzano e Cavassa“
1977, 1029
5 30
125/76
„Cremer“
1977, 1593
Einf 21/4
106/78
„Simmenthal II“
1978, 629
Einf 26
126/78
„Nederlandse Spoorwegen“
1979, 2041
1 31
102/79
„Kommission/Belgien“
1980, 1473
Einf 23
154/80
„Coöperatieve Aardappelenbewaarplaats“
1981, 445
1 68, 102; 3 266, 307; 4 10, 137
8/81
„Becker“
1982...

Daten werden geladen...