Ruppe/Achatz

Umsatzsteuergesetz

Kommentar

5. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7089-1515-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Ruppe/Achatz - Umsatzsteuergesetz

§ 4 Bemessungsgrundlage für die Lieferungen, sonstigen Leistungen und den Eigenverbrauch

Ruppe/Achatz

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Tz
A.
Einführung
I.
Rechtsentwicklung
1
1.
1
2.
2
3.
Novellierungen des UStG 1994
II.
Bedeutung
3
III.
Verhältnis zum Unionsrecht
6
B.
Bemessungsgrundlage bei Lieferungen und sonstigen Leistungen
I.
Entgeltbegriff
7
II.
Einzelfragen
1.
Auslagenersatz und Geschäftsunkosten
2.
Rechtsgeschäftsgebühren und andere Vertragserrichtungskosten
3.
Zahlungsmodalitäten
a)
Problem
b)
Skonto
c)
Wechseldiskont
d)
Verzugszinsen
e)
Kreditkauf und drittfinanzierter Kauf
f)
Wiederkehrende Zahlungen, Renten
4.
Forderungsabtretung, Factoring
5.
Bemessungsgrundlage bei Vermietung und Verpachtung
6.
Sachleistungen an Arbeitnehmer
7.
Übertragung von Pfandscheinen
8.
Glücksspiele
9.
Weitere Einzelfälle
Abbruch von Gebäuden
Altgeräteabgabe
Arbeitskräftegestellung
Bücherprämien
Devisenhandel
Gutscheine
Kreditkartengeschäft
Kühlgeräte
Leasing
Leistungsbeistellung
Mahnkosten
Meistbot
Mobiltelefone
Nachnahme
Pauschalentgelte
Pfandgelder
Rabatte
Schwarzfahren
Strom
Transportversicherung
Treueprämien
Umsatzsteuer
Verdeckte Gewinnausschüttungen, verdeckte Einlagen
Warenkreditversicherung
Werbeprämien
Wohnungseigentumsgemeinschaft
III.
Freiwillige A...

Daten werden geladen...