Ruppe/Achatz

Umsatzsteuergesetz

Kommentar

5. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7089-1515-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Ruppe/Achatz - Umsatzsteuergesetz

§ 21 Voranmeldung und Vorauszahlung, Veranlagung

Ruppe/Achatz

Verordnungen:

BGBl 628/1983 idF BGBl 499/1985 – Eigenverbrauch (Anhang III; § 2); unter Geltung des UStG 1994 weiterhin anwendbar (§ 28 Abs 5 Z 2)

BGBl 279/1995 idF BGBl II 158/2014 – Vorsteuererstattung an ausl Unternehmer (Anhang VI)

BGBl II 206/1998 idF BGBl II 171/2010 – Abstandnahme von der Verpflichtung zur Abgabe von Voranmeldungen (Anhang X)

BGBl II 192/2004 – elektronische Übermittlung von Voranmeldungen bis (siehe 3. Aufl Anhang XVIII)

BGBl II 512/2006 idF BGBl II 310/2016 – FinanzOnline-ErklärungsV ab (Anhang XVIII)

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Tz
A.
Einführung
I.
Rechtsentwicklung
1
1.
1
2.
2
3.
Novellierungen des UStG 1994
II.
Bedeutung
3
III.
Verhältnis zum Unionsrecht
6
B.
Voranmeldung, Voranmeldungszeitraum, Vorauszahlungen
I.
Grundsätze
8
II.
Voranmeldungszeitraum
9
III.
Voranmeldung
IV.
Vorauszahlungen, Überschüsse
1.
Fälligkeit – allgemein
2.
Fälligkeit – Eigenverbrauch nach § 3 Abs 2 bzw § 3a Abs 1a
3.
Sondervorauszahlung
4.
Überschüsse
C.
Steuererklärung, Veranlagung
D.
Einzelbesteuerung (grenzüberschreitende Personenbeförderung)
E.
Eigenverbrauch – Verordnungsermächtigung
F.
Einfuhrumsatzsteuer
G.
Vorsteuererstattung an ausländische Unternehmer
I.
Die Verordnungsermächtigung (Abs 9)
II.
Verordnung BGBl 279/1995 idF BG...

Daten werden geladen...