Peter Doralt/Christian Nowotny/Susanne Kalss

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Kommentar | Band I §§ 1-136 und Band II §§ 145-273

1. Aufl. 2012

ISBN: 978-3-7073-1512-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Peter Doralt/Christian Nowotny/Susanne Kalss - AktG | Aktiengesetz, Band I und II

§ 63 Rechtsgemeinschaft an einer Aktie

Susanne Kalss

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Allgemeines
1
A.
Zweck und Regelungsgegenstand
1
B.
Entwicklung und parallele Regelungen
2
II.
Anwendungsbereich
3
III.
Gemeinschaftlicher Vertreter
9
A.
Bestellung, Vollmacht
B.
Beschränkungen der Vollmacht, Stimmrechts-Splitting
IV.
Solidarhaftung
V.
Willenserklärungen der Gesellschaft
VI.
Leistungen der Gesellschaft

I. Allgemeines

A. Zweck und Regelungsgegenstand

1

Miteigentümer von Aktien bilden eine Rechtsgemeinschaft iSd §§ 825 ff ABGB. § 63 stellt klar, dass aus der Unteilbarkeit der Aktie gem § 8 Abs 5 nicht folgt, dass sie nicht mehreren Personen zustehen kann. Die Regelung vereinfacht die Rechtsbeziehung zwischen der Gesellschaft und solchen Rechtsgemeinschaften insbesondere dadurch, dass die Gesellschaft das Innenverhältnis der Rechtsgemeinschaft außer Acht lassen darf. Aus diesem Schutzzweck (Vereinfachung zugunsten der Gesellschaft) folgt, dass die G...

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.