Peter Doralt/Christian Nowotny/Susanne Kalss

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Kommentar | Band I §§ 1-136 und Band II §§ 145-273

1. Aufl. 2012

ISBN: 978-3-7073-1512-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Peter Doralt/Christian Nowotny/Susanne Kalss - AktG | Aktiengesetz, Band I und II

§ 205 Notwendigkeit der Abwicklung

Kurt Berger

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Normzweck
1
II.
Historische Entwicklung
4
III. Zwingende (notwendige)
Abwicklung – Insolvenzverfahren
5
IV.
Aktienrechtliche Bestimmungen – Abwicklung
9
A.
Grundlagen
9
B.
Verhältnis zwischen Abwicklung und sonstigen aktienrechtlichen Bestimmungen in einzelnen Fällen
1.
Gleichbehandlung der Aktionäre
2.
Kapitalerhaltung
3.
Erwerb eigener Aktien
4.
Verpflichtung zur Einlagenleistung
5.
Gewinnbeteiligung der Aktionäre
6.
Kapitalmaßnahmen
7.
Organe
8.
Haftung der Organe
9.
Jahresabschluss und Abschlussprüfung
10.
Satzungsänderungen
11.
Umgründungen – Grundlagen
12.
Verschmelzung
13.
Umwandlung auf den Hauptgesellschafter (verschmelzende Umwandlung)
14.
Spaltung

I. Normzweck

1

Abs 1 legt als zentrale Norm der Vorschriften über die Abwicklung der Aktiengesellschaft zwingend fest, dass nach der Auflösung der Aktiengesellschaft nach § 203 Abs 1 und 2 die Abwicklung stattfindet. Die Abwicklung wird als Verfahren verstanden, das dem Schutz der Gesellschaftsgläubiger (insbesondere Gläubigeraufruf, Pflichten der Abwickler, Sperrjahr, Hinterlegungspflichten und Sicherheitsleistung), der Aktionäre (insbesondere Zweck der Abwicklung, Pflichten der Abwickler, Rec...

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.