Peter Doralt/Christian Nowotny/Susanne Kalss

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Kommentar | Band I §§ 1-136 und Band II §§ 145-273

1. Aufl. 2012

ISBN: 978-3-7073-1512-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Peter Doralt/Christian Nowotny/Susanne Kalss - AktG | Aktiengesetz, Band I und II

§ 191 Veröffentlichung

Thomas Bachner

1

Inhalt und Zweck: § 191 enthält eine Ausnahmebestimmung zu § 277 UGB. Während der Jahresabschluss ansonsten unverzüglich nach seiner Behandlung in der HV einzureichen und, soweit vorgesehen, zu veröffentlichen ist, wird die Offenlegung im Fall der rückwirkenden Kapitalmaßnahmen hinausgeschoben, bis diese Maßnahmen im Firmenbuch eingetragen worden sind. Der Normzweck des § 191 hängt damit zusammen, dass die Kapitalmaßnahmen erst mit der Eintragung im Firmenbuch wirksam werden. Dies gilt in gleicher Weise für die Kapitalerhöhung (§ 156) wie für die Kapitalherabsetzung (§ 177 iVm § 182 Abs 2). Ohne § 191 könnte der Fall eintreten, dass der publizierte Jahresabschluss Kapitalmaßnahmen als vollzogen ausweist, die letztendlich nicht rechtswirksam werden.

2

Terminologie: Abweichend vom Ausdruck „Offenlegung“ in der Überschrift zu § 236 dAktG verwendet § 191 den Ausdruck „Veröffentlichung“, was deshalb problematisch ist, weil der verwiesene § 277 UGB beide Begriffe gebraucht, allerdings in verschiedener Bedeutung. Wie sich aus der Reihung der Begriffe in der Überschrift vor § 277 UGB und aus dessen Absatzgliederung erschließen lässt, bezeichnet „Offenlegung“ die Einreichung der Jahresabschlussunt...

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.