Peter Doralt/Christian Nowotny/Susanne Kalss

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Kommentar | Band I §§ 1-136 und Band II §§ 145-273

1. Aufl. 2012

ISBN: 978-3-7073-1512-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Peter Doralt/Christian Nowotny/Susanne Kalss - AktG | Aktiengesetz, Band I und II

§ 188 Rückwirkung der Kapitalherabsetzung

Thomas Bachner

1

Inhalt und Zweck: § 188 AktG ermöglicht bei der vereinfachten Kapitalherabsetzung als zusätzliche Option den rückwirkenden Ausweis der Kapitalherabsetzung im Jahresabschluss für das letzte vor der Beschlussfassung über die Kapitalherabsetzung abgelaufene Geschäftsjahr. Damit kann ein Bilanzverlust bereits im Jahresabschluss jenes Geschäftsjahrs, in dem er entstanden ist, ausgeglichen werden, obwohl die Kapitalherabsetzung in den meisten Fällen erst im darauffolgenden Geschäftsjahr beschlossen wird. Die Norm soll es der AG ermöglichen, kontinuierlich eine ausgeglichene Bilanz zu legen und so im Interesse der Erhaltung ihres guten Rufes ihre finanzielle Sanierung zu demonstrieren. Das hatte vor dem RLG 1990 größere Bedeutung, weil die damaligen Bilanzierungsvorschriften für einen externen Bilanzleser kaum genügend aussagekräftig waren, um die vorangegangene Verlustsituation erkennen zu können, trifft jedoch seither nur eingeschränkt zu, denn die Verlustsituation tritt jedenfalls in der Gewinn- und Verlustrechnung zu Tage; der dort ausgewiesene Jahresfehlbetrag wird durch die rückwirkende Kapitalherabsetzung nicht beseitigt. Obwohl auch die ordentliche ...

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.