Peter Doralt/Christian Nowotny/Susanne Kalss

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Kommentar | Band I §§ 1-136 und Band II §§ 145-273

1. Aufl. 2012

ISBN: 978-3-7073-1512-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Peter Doralt/Christian Nowotny/Susanne Kalss - AktG | Aktiengesetz, Band I und II

§ 187 Gewinnausschüttung. Gläubigerschutz

Thomas Bachner

1

Inhalt und Zweck: Eine wichtige Konsequenz der Kapitalherabsetzung zum Ausgleich des Bilanzverlusts ist, dass schon im nächsten Jahr ein allfälliger Jahresüberschuss als Bilanzgewinn ausgewiesen und an die Gesellschafter ausgeschüttet werden kann. Ohne seine Beseitigung durch die Kapitalherabsetzung müsste der Bilanzverlust solange in zukünftige Perioden vorgetragen werden, bis er sukzessive durch zukünftige Gewinne ausgeglichen wird; während dieser Zeit wären keine Gewinnausschüttungen möglich. Hier setzt der Gläubigerschutz der vereinfachten Kapitalherabsetzung an. § 187 enthält im Wesentlichen zwei Einschränkungen für zukünftige Gewinnausschüttungen. Abs 1 normiert eine totale Ausschüttungssperre, solange die gebundenen Rücklagen nicht 10% des Grundkapitals erreichen. Abs 2 begrenzt für das ...

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.