Peter Doralt/Christian Nowotny/Susanne Kalss

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Kommentar | Band I §§ 1-136 und Band II §§ 145-273

1. Aufl. 2012

ISBN: 978-3-7073-1512-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Peter Doralt/Christian Nowotny/Susanne Kalss - AktG | Aktiengesetz, Band I und II

§ 186 Beschränkung der Einstellung von Beträgen in die gebundenen Rücklagen

Thomas Bachner

1

Inhalt und Zweck: § 186 ergänzt § 182 Abs 1 hinsichtlich des eingeschränkten Zwecks einer vereinfachten Kapitalherabsetzung, indem die als Ergänzung zur Verlustabdeckung zugelassene Einstellung von Beträgen in die gebundene Kapitalrücklage der Höhe nach begrenzt wird. Die Norm dient dem Schutz der Aktionäre, vor allem der Minderheitsaktionäre. Sie schafft einen Ausgleich zwischen dem Interesse der AG, mittels Dotierung der Rücklage künftige Verluste ohne neuerliche Kapitalherabsetzung ausgleichen zu können (§ 182 Rz 9), und den Interessen der Aktionäre, denen durch eine Dotierung der gebundenen Rücklage mögliche Ausschüttungen aus einer zuvor nicht gebundenen Rücklage oder mögliche Rückflüsse im Zuge einer ordentlichen Kapitalherabsetzung vorenthalten werden, weil die gebundene Rücklage diesen Zwecken endgültig entzogen ist und auch später nicht mehr umgewidmet werden kann.

2

Entwicklung: Die Bestimmung entspricht in ihren Grundzügen noch § 186 AktG 1937. Allerdings wurde s...

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.