Peter Doralt/Christian Nowotny/Susanne Kalss

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Kommentar | Band I §§ 1-136 und Band II §§ 145-273

1. Aufl. 2012

ISBN: 978-3-7073-1512-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Peter Doralt/Christian Nowotny/Susanne Kalss - AktG | Aktiengesetz, Band I und II

§ 2

Martin Winner

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Grundlagen
1
A.
Inhalt und Zweck
1
B.
Entwicklung
3
C.
Parallelvorschriften
4
II.
Der Kapitalerhöhungsbeschluss
5
A.
Beschlussverfahren, -mehrheit
5
1.
Allgemeines
5
2.
Mehrheit
6
a)
Grundsatz
6
b)
Euro-Umstellung
7
3.
Sonderbeschlüsse
8
B.
Beschlussinhalt
9
1.
Allgemeines
9
2.
Erhöhungsbetrag
3.
Bilanz und Rücklagenpositionen
4.
Art der Erhöhung
5.
Fakultative Inhalte
6.
Ermächtigung zur Kapitalberichtigung
C.
Beschlussmängel
III.
Der zugrundegelegte Jahresabschluss
A.
Allgemeines
B.
Neunmonatsfrist
C.
Prüfung und Bestätigungsvermerk
1.
Abschlussprüfung
a)
Prüfpflicht
b)
Prüfungsinhalt
c)
Änderung
2.
Bestätigungsvermerk
D.
Rumpfgeschäftsjahre
E.
Rechtsfolgen von Verstößen
IV.
Umwandlungsfähiges Vermögen
A.
Verwendbare Bilanzposten
1.
Grundsatz
2.
Gebundene Rücklagen
3.
Nicht gebundene Rücklagen
4.
Gewinnvortrag
5.
Bilanzgewinn?
6.
Nicht verwendbare Bilanzposten
B.
Verwendungsbeschränkungen
1.
Gebundene Rücklagen
2.
Verlust und Verlustvortrag
3.
Zweckbindung von Rücklagen
C.
Ausweis der umzuwandelnden Bilanzposten
D.
Deckung des Erhöhungsbetrags
E.
Rechtsfolgen von Verstößen
V.
Vorstandsbericht
A.
Allgemeines
B.
Berichtsinhalt
C.
Prüfung
D.
Rechtsfolgen von Verstößen

A. Inhalt und Zweck

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.