Suchen Hilfe
Schoditsch (Hrsg)

EheG | Ehegesetz

1. Aufl. 2023

Print-ISBN: 978-3-7073-4699-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Schoditsch (Hrsg) - EheG | Ehegesetz

§ 29

Mathias Neumayr

Literatur

Barth, Das 2. Erwachsenenschutzgesetz - die wichtigsten Änderungen aus der Sicht der Pflege (Teil II), ÖZPR 2017, 114; ders, Vom Sachwalterrecht zum Erwachsenenschutzrecht - was ändert sich durch das 2. Erwachsenenschutzgesetz? in Barth (Hrsg), Das neue Erwachsenenschutzrecht (2018) 28; ders, „Zu erkennen Geben“ und „natürlicher Wille“. Eine Studie zu einer besonderen Form der Handlungsfähigkeit im österreichischen Recht, ÖJZ 2019, 101; Barth/Ganner (Hrsg), Handbuch des Erwachsenenschutzrechts3 (2019); P. Bydlinski, Alles fließt. Gedanken zur „neuen“ Handlungsfähigkeit und ihren Erscheinungsformen, ÖJZ 2018, 941; Deixler-Hübner, Erwachsenenschutz im personen- und familienrechtlichem Bereich in Deixler-Hübner/Schauer (Hrsg), Handbuch Erwachsenenschutzrecht (2018) 211; Gruber/Palma, Entscheidungsfähigkeit, Handlungsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit, in Deixler-Hübner/Schauer (Hrsg), Handbuch Erwachsenenschutzrecht (2018) 17; Parapatits/Perner, Die Neuregelung der Geschäftsfähigkeit im 2. Erwachsenenschutz-Gesetz 2018, iFamZ 2017, 160; Pesendorfer, Das 2. Erwachsenenschutz-Gesetz, ÖJZ 2018, 485; Simotta, Die Prozeßfähigkeit in Ehesachen und sonstigen Streitigkeiten aus dem E...

Daten werden geladen...