Suchen Hilfe
Schoditsch (Hrsg)

EheG | Ehegesetz

1. Aufl. 2023

Print-ISBN: 978-3-7073-4699-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Schoditsch (Hrsg) - EheG | Ehegesetz

§ 90

Manfred Mann-Kommenda

Literatur

Hinteregger, Privatautonomie in der Ehe, in FS 200 Jahre ABGB (2011) 1007; Hofmann/Grüblinger, Ehebruch und Schadenersatz, EF-Z 2009, 138 und 169; Kapetanovic, Ehestörungsschadenersatz - Überlegungen zur Ersatzpflicht des Ehepartners, EF-Z 2022, 11 und 59; Koziol, Österreichisches Haftpflichtrecht II3 (2018); Mann-Kommenda, Die Geltendmachung von Ansprüchen aus dem Eheverhältnis, EF-Z 2017, 153 und 202; Ofner, Internationales Ehegüterrecht, ZfRV 2006, 84; Ondreasova, Das Verhältnis zwischen Familienrecht und dem übrigen Zivilrecht, insb dem Bereicherungsrecht, Zak 2016, 147; Schoditsch, Gleichheit und Diversität im Familienrecht (2020); ders, Der Ersatz von Detektivkosten bei Ehestörung, ÖJZ 2020, 953; Stefula, Zu den allgemeinen familiären Beistandspflichten, ÖJZ 2005, 609; ders, Die Neuerungen zur Patchworkfamilie: Anwendungsbereich und Reichweite von § 90 Abs 3 und § 137 Abs 4 ABGB, iFamZ 2009, 266; Traxler/Wittmann, Die Haftung des Ehestörers für Detektivkosten, Zak 2022, 87.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Persönliche Rechte und Pflichten (Abs 1)
A.
Allgemeines
1- 3
B.
Eheliche Lebensgemeinschaft
4, 5
C.
Gemeinsames Wohnen
6- 8
D.
Treuepflicht
9
E.
Anständige Begegnung
F.
Beistandspflicht
11, 12
G...

Daten werden geladen...