Suchen Hilfe
Schoditsch (Hrsg)

EheG | Ehegesetz

1. Aufl. 2023

Print-ISBN: 978-3-7073-4699-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Schoditsch (Hrsg) - EheG | Ehegesetz

§ 97 Verträge

Julia Told/Petra Felzmann/Thomas Schoditsch

Literatur

Deixler-Hübner, Einige offene Fragen zum reformierten § 97 EheG, Zak 2010, 11; Ferrari, Zu Vorausvereinbarungen über die Ehewohnung nach § 97 EheG, EF-Z 2015, 53; Fischer-Czermak, Ehepakte und Vermögensaufteilung nach Scheidung, in Perner/Rubin/Spitzer/Vonkilch (Hrsg), Festschrift Fenyves (2013) 103; Gitschthaler, Die neuen Vorwegvereinbarungen nach dem FamRÄG 2009, EF-Z 2010, 9; Gitschthaler/Tschugguel, Vereinbarungen nach § 97 EheG, EF-Z 2017, 139; Hopf, Neues im Ehe- und Kindschaftsrecht, ÖJZ 2010/19, 154; Kissich, Familienrechts-Änderungsgesetz 2009, JAP 2010/2011, 49; Perner/Spitzer, Ehewohnung und Ehescheidung, wobl 2010, 29; Pesendorfer, Das Familienrechts-Änderungsgesetz 2009: Änderungen im Eherecht. Ehegüterrecht, Vorwegvereinbarungen über eheliches Vermögen, Scheidungsberatung, iFamZ 2009, 261; Reiter, Die Aufteilung ehelichen Vermögens nach Billigkeitsprinzip, ÖJZ 2014, 851; Schwimann, Neues Recht für Vereinbarungen über nacheheliche Vermögensaufteilung, Zak 2009, 323.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Überblick
A.
Grundlegendes
1, 2
B.
Historische Entwicklung
1.
§ 97 EheG idF vor FamRÄG 2009
3
2.
§ 97 EheG idF FamRÄG 2009
4
II.
Regelungen für Vorwegvereinbarungen
A.
Allgemeines
5
B.
Formvorschriften (§ 97 Abs 1 EheG)
6- 8
C.
Rich...

Daten werden geladen...