Schoditsch (Hrsg)

EheG | Ehegesetz

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4699-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Schoditsch (Hrsg) - EheG | Ehegesetz

§ 67

Thomas Schoditsch

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Unterhaltsreduktion nach Billigkeit
16

I. Unterhaltsreduktion nach Billigkeit

1

§ 67 EheG beschränkt den nach § 66 EheG zustehenden Unterhaltsanspruch auf einen Anspruch nach Billigkeit, sofern der unterhaltspflichtige Ex-Gatte unter Berücksichtigung seiner sonstigen Verpflichtungen seinen eigenen Unterhalt gefährden würde. In diesem Fall haften die Verwandten des Unterhaltsberechtigten sogar vor dem unterhaltspflichtigen Ex-Gatten für den offenen Unterhalt (s § 71 EheG Rz 3). Da eine geringe Leistungsfähigkeit des Unterhaltspflichtigen und zusätzliche Sorgepflichten bereits im Rahmen der Unterhaltsbemessung nach der Prozentsatzmethode berücksichtigt werden (s § 66 EheG Rz 25), hat die Bestimmung kaum praktische Bedeutung; dementsprechend gibt es wenig Judikatur dazu.

2

Eine Gefährdung des eigenen, angemessenen Unterhalts liegt nicht erst beim notdürftigen Unterhalt vor – etwa bei Erreichen des Existenzminimums iSd § 291a EO in Verbindung mit dem Ausgleichszulagenrichtsatz. Nach überwiegender Meinung ist jener Unterhalt entscheidend, den der Unterhaltspflichtige selbst als Unterhaltsgläubiger gegenüber einem leistung...

Daten werden geladen...