Suchen Hilfe
Schoditsch (Hrsg)

EheG | Ehegesetz

1. Aufl. 2023

Print-ISBN: 978-3-7073-4699-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
EheG | Ehegesetz (1. Auflage)

Nachbemerkungen zu § 55a

Literatur

a) Internationales Zivilverfahrensrecht

Gitschthaler, Internationales Familienrecht (2019); Balthasar-Wach, Die Neufassung der Brüssel IIa-Verordnung, ZfRV 2022, 20; Garber/Lugani (Hrsg), Die Brüssel IIb-Verordnung (2022).

b) Scheidungsverfahren

Leitinger, Überprüfung von Kostennoten und Kostenersatzansprüchen im Allgemeinen und im Eheverfahren im Besonderen, ; Böhm/Fuchs, Zum Eintritt der Rechtskraft und der zivilrechtlichen Wirkungen des Ehescheidungsbeschlusses, ÖJZ 2002, 628; Fischer-Czermak/Gitschthaler/Tschugguel, Tod des Ehegatten/eingetragenen Partners während eines Auflösungsverfahrens, EF-Z 2017, 148; R. Leitner, Krankenversicherungsschutz nach Wegfall der Mitversicherung - Modelle der freiwilligen Krankenversicherung, EF-Z 2008, 36; Simotta, Die einvernehmliche Scheidung während eines anhängigen Eheprozesses (§ 460 Z 10 ZPO), ÖJZ 1987, 129 und 167; Nademleinsky, Einvernehmliche Scheidung (2020).

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Zuständigkeit
A.
Internationale Zuständigkeit
1.
Rechtslage seit dem
1- 4
2.
Rechtslage vor dem
5- 8
B.
Sachliche Zuständigkeit
9
C.
Örtliche Zuständigkeit
10- 12
D.
Unzuständigkeit des angerufenen Gerichts
13, 14
II.
Der Antrag auf einverneh...

Daten werden geladen...