Sonntag Martin (Hrsg.)

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Jahreskommentar

5. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-3007-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sonntag Martin (Hrsg.) - ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

§ 348g Elektronische Abrechnung

Hans Seyfried

Übersicht

Rz


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Hintergrund
A.
VfGH-Erkenntnis zu § 340a
1
B.
Folgen des VfGH-Erkenntnisses zu § 340a
2–5
II.
Abrechnung der Apotheken mit den KVT
A.
Rechnungslegung
1.
Elektronische Rechnungslegung
6, 7
2.
Zeitpunkt und Zeitraum der Rechnungslegung
8
3.
Übermittlung
9
4.
Rezeptgebühr
10
B.
Rezeptlegung
11
C.
Bezahlung der Rechnungen
1.
Zahlungsverkehr
12
2.
Nachlassgewährung
13
3.
Fehlen von Gültigkeitserfordernissen
14–16
D.
Aufbewahrung
17

I. Hintergrund

A. VfGH-Erkenntnis zu § 340a

1

In seiner Entscheidung zu G 145/05 und V 106, 107/05 stellte der VfGH fest, dass die Bestimmung des § 340a zweiter Satz den für die Einrichtung von Selbstverwaltungskörpern geltenden Verfassungsgrundsätzen widerspreche: Die Festsetzung einheitlicher Grundsätze für die EDV-Abrechnung der Vertragsärzte berühre nämlich (in maßgeblicher Weise) auch die Interessen dieser Ärzte, doch seien diese nicht als Angehörige des HV oder eines ihm angehörigen SVT anzusehen; auch komme ihnen kein Einfluss auf die Kreation der leitenden Organe dieser Rechtsträger zu. Es sei daher unzulässig, dem HV die Zuständigkeit zu übertragen, auch diese Angelegenheit – unter Einsatz von Imperium – weisungsfrei zu besorgen.

B. F...

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.