Hirschler (Hrsg)

Bilanzrecht, Band I

Kommentar | Einzelabschluss

1. Aufl. 2009

ISBN: 978-3-7073-0559-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Hirschler (Hrsg) - Bilanzrecht, Band I

§ 196 Vollständigkeit, Verrechnungsverbot

Klaus Hirschler

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
§ 196 Abs 1
I.
Kommentierung UGB
162
1.
Der Grundsatz der Vollständigkeit
162
1.1.
Anwendungsbereich und Reichweite des Grundsatzes
113
1.2.
Sachliche Zuordnung von Vermögen, Schulden und Erfolgen
1422
1.3.
Personelle Zuordnung und wirtschaftliche Betrachtungsweise
2362
1.3.1.
Allgemeines
23, 24
1.3.2.
Kommissionsgeschäfte
25, 26
1.3.3.
Eigentumsvorbehalt
1.3.4.
Pfandrechte
1.3.5.
Wirtschaftliches Eigentum bei Leasingverhältnissen
2939
1.3.5.1.
Allgemeines
29, 30
1.3.5.2.
Rückgriff auf die Einkommensteuerrichtlinien
3134
1.3.5.3.
Rückgriff auf IAS 17
3539
1.3.6.
Zurechnung bei Pensionsgeschäften
4048
1.3.6.1.
Zurechnung nach BWG
4046
1.3.6.2.
Zurechnung nach allgemeinem Bilanzrecht
47, 48
1.3.7.
Zurechnung bei Treuhandgeschäften
4961
1.3.7.1.
Allgemeines
4952
1.3.7.2.
Zurechnung nach BWG
5359
1.3.7.3.
Zurechnung nach allgemeinem Bilanzrecht
60, 61
1.3.8.
Total Return Swaps
II.
Kommentierung IFRS
6395
1.
Der Grundsatz der Vollständigkeit
6395
1.1.
Anwendungsbereich und Reichweite des Grundsatzes
6377
1.2.
Sachliche Zuordnung von Vermögen, Schulden und Erfolgen
1.3.
Personelle Zuordnung und wirtschaftliche Betrachtungsweise
7995
1.3.1.
Allgemeines
79, 80
1.3.2.
Kommissionsgeschäfte
1.3.3.
Eigentumsvorbehalt
1.3.4.
Pfandrecht...

Bilanzrecht, Band I

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.