Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg)

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Kommentar | Band I §§ 1-136 und Band II §§ 145-273

3. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-3464-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg) - AktG | Aktiengesetz, Band I und II

§ 225j Verzinsung barer Zuzahlungen, Ausgabe zusätzlicher Aktien

Paul Schörghofer

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundlagen
A.
Inhalt und Zweck
1
B.
Entwicklung und Parallelvorschriften
2
II.
Verzinsung barer Zuzahlungen (Abs 1)
3
III.
Ausgabe zusätzlicher Aktien (Abs 2)
46

I. Grundlagen

A. Inhalt und Zweck

1

§ 225j Abs 1 regelt die Verzinsung barer Zuzahlungen, Abs 2 die Ausgabe zusätzlicher Aktien. Die Zinszahlungspflicht soll die Verzögerung des Verfahrens durch die übernehmende Gesellschaft verhindern. Die Möglichkeit der Gewährung zusätzlicher Aktien dient der Vermeidung eines Liquiditätsentzugs bzw Kompensationseffekts.

B. Entwicklung und Parallelvorschriften

2

Die Regelung wurde durch das EU-GesRÄG 1996 geschaffen. Eine europäische Grundlage besteht nicht. Die Verzinsung wird in Deutschland in § 15 Abs 2 dUmwG geregelt.

II. Verzinsung barer Zuzahlungen (Abs 1)

3

§ 225j Abs 1 bestimmt, dass zugesprochene oder auf Grund eines Vergleichs zustehende bare Zuzahlungen mit jährlich 2% über dem Basiszinssatz zu verzinsen sind. Der Zinsenlauf beginnt mit dem auf die Eintragung der Verschmelzung in das Firmenbuch folgenden Tag und dauert bis zur tatsächlichen Leistung der baren Zuzahlungen. Zur Anwendung gel...

Daten werden geladen...