Kofler Georg (Hrsg.)/Bergmann Sebastian/Furherr Gebhard/Hübner-Schwarzinger Petra/Six Martin/Stefaner Markus/Waitz-Ramsauer Kornelia

UmgrStG | Umgründungssteuergesetz

Jahreskommentar

3. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-2523-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kofler Georg (Hrsg.)/Bergmann Sebastian/Furherr Gebhard/Hübner-Schwarzinger Petra/Six Martin/Stefaner Markus/Waitz-Ramsauer Kornelia - UmgrStG | Umgründungssteuergesetz

§ 29 Bewertung des Betriebsvermögens in der Teilungsbilanz

Sebastian Bergmann

Rechtsentwicklung:

BGBl 1991/699 (UmgrStG; RV 266 AB 354 BlgNR 18. GP) (Stammfassung); BGBl 1993/818 (StRefG 1993; RV 1237 AB 1301 BlgNR 18. GP) (Neufassung des Abs 2); BGBl I 1998/9 (AbgÄG 1997; RV 933 AB 998 BlgNR 20. GP) (Erweiterung des Abs 1); BGBl I 71/2003 (BudBG 2003; RV 59 AB 111 BlgNR 22. GP) (Neufassung des Abs 1 S 2); BGBl I 2004/180 (AbgÄG 2004; RV 686 AB 734 BlgNR 22. GP) (Neufassung des Abs 1); BGBl I 2007/24 (BudBG 2007; RV 43 AB 67 BlgNR 23. GP) (Neufassung des Abs 1 Z 3).

Übersicht

Rz


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1, 2
II.
Bewertung (Abs 1)
A.
Buchwertteilung (Abs 1 Z 1)
3, 4
B.
Rückbezogene Vermögensänderungen (Abs 1 Z 1)
6–17
1.
Grundsätzliches
6–8
2.
Techniken
9–15
3.
Grenzen
16, 17
C.
Ausgleichsposten (Abs 1 Z 2)
21–53
1.
Erfordernis
21–23
2.
Ermittlung
24–28
3.
Ausweis
29–32
4.
Behandlung in Folgejahren
33–37
5.
Rechtsfolgen bei mangelhafter Vorsorge
38–47
6.
Verhältnis zu Ausgleichszahlungen
48
7.
Ausgleichsposten bei Äquivalenzverletzungen
49–53
D.
Aufrechterhaltung der Steuerverstrickung (Abs 1 Z 3)
56–68
1.
Verstrickungserfordernis
56–65
2.
Besteuerungsaufschub
66–68
E.
Aufwertungswahlrecht bei Übertragung von ausländischem Vermögen (Abs 1 Z 4)
71–83
1.
Überbl...

UmgrStG | Umgründungssteuergesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.