Kofler Georg (Hrsg.)/Bergmann Sebastian/Furherr Gebhard/Hübner-Schwarzinger Petra/Six Martin/Stefaner Markus/Waitz-Ramsauer Kornelia

UmgrStG | Umgründungssteuergesetz

Jahreskommentar

3. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-2523-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
UmgrStG | Umgründungssteuergesetz (3. Auflage)

S. 6Vorwort zur 1. Auflage

Die 1991 erfolge Verabschiedung der unbefristeten Sonderregelungen des UmgrStG ließ sich – so die Materialien – „dahingehend rechtfertigen, daß Umgründungen wirtschaftlich betrachtet lediglich einen Formwechsel der Unternehmensorganisation darstellen und daher nicht als Realisierungsvorgänge, wie sie der Veräußerung oder der Auflösung eines Unternehmens(anteils) zugrunde liegen, gewertet werden müssen“. Als Teil des allgemeinen Steuerrechts sollte das UmgrStG mehr Flexibilität und den Abbau von zuvor bestehenden Einschränkungen bringen.

Freilich ist das Umgründungssteuerrecht eine komplexe Materie geblieben und aufgrund der Internationalisierung des Steuerrechts in den vergangenen Jahren noch vielschichtiger geworden. Der vorliegende Kommentar hat es sich daher zum Ziel gesetzt, den Bedürfnissen der Praxis entsprechend zur raschen Klärung umgründungssteuerrechtlicher Fragen beizutragen. Die präzise, klar gegliederte, theoretisch fundierte und kritische Kommentierung soll ein schnelles Hineinlesen und Auffinden des gesuchten Problems ermöglichen und konkrete Lösungsansätze bieten. Die Kommentierung verarbeitet dabei die Rechtsprechung von EuGH, VwGH und UFS, die Verwaltungs...

UmgrStG | Umgründungssteuergesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.