Peter Doralt/Christian Nowotny/Susanne Kalss

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Kommentar | Band I §§ 1-136 und Band II §§ 145-273

1. Aufl. 2012

ISBN: 978-3-7073-1512-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Peter Doralt/Christian Nowotny/Susanne Kalss - AktG | Aktiengesetz, Band I und II

§ 242 Umtausch der Aktien

Johannes Zollner

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Grundlagen
1
A.
Inhalt und Zweck
1
B.
Entwicklung
3
C.
Parallelvorschriften
4
II.
Umtausch der Aktien
6
A.
Vorbemerkungen
6
B.
Kraftloserklärung nach § 67 AktG
7
C.
Umtausch nach § 179 AktG
9
1.
Zusammenlegung nicht beteiligungsfähiger Spitzen
2.
Zusammenlegung bei einem Aktionär
III.
Übertragbarkeit der Anteile

I. Grundlagen

A. Inhalt und Zweck

1

Inhalt: § 242 AktG hat die „technische Abwicklung“ eines beschlossenen und bereits ins Firmenbuch eingetragenen Rechtsformwechsels zum Inhalt. Konkret geht es um den Umtausch der Aktien gegen Geschäftsanteile. Dieser wird in § 242 AktG nicht eigenständig, sondern über Verweise geregelt. Für den Umtausch der Anteile gelten die Vorschriften über die Kraftloserklärung nach § 67 AktG sinngemäß, für die Kraftloserklärung bei Zusammenlegung der Aktien gilt § 179 AktG sinngemäß.

2

Zweck: Die Regelung soll gewährleisten, dass die mit Wirksamwerden der Umwandlung unrichtig gewordenen Aktien aus dem Verkehr gezogen wer...

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.