Ritz

BAO | Bundesabgabenordnung

Kommentar

6. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-3551-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Ritz - BAO | Bundesabgabenordnung

§ 236

Christoph Ritz

Literatur: Brandl, Die neue Bundesabgabenordnung (III), Ind 1962, H 10, 22; oV, Bedeutung von Regreßrechten bei Gesamtschuldnern für Abgabennachsichten, WT 1962, H 5, 1; Brandl, Die Nachsicht von Abgaben, FJ 1968, 105; Bartosch, Die Nachsicht von Abgabenschuldigkeiten, SWK 1970, A V 11; Stoll, Ermessen im Steuerrecht, Wien 1970, 155 ff; Doralt, Nachsicht von unrichtig ermittelten Selbstbemessungsabgaben, ÖStZ 1974, 10; Arnold, Anm zu ua, AnwBl 1979, 180; Arnold, Anm zu , AnwBl 1980, 213; Schimetschek, Aktuelle Probleme zur Nachsicht von Abgabenschuldigkeiten, FJ 1985, 1; Hinterleitner, Beiträge der Finanzverwaltung zur Firmensanierung, ÖGWT 1986, H 1-2, 3; Tichy, Steuerstrafverfahren trotz Selbstanzeige und Steuernachsicht, SWK 1986, A V 21; Ritz, Entrichtung der Abgaben bei Selbstanzeige, RdW 1988, 101; Wieser, Fehl- bzw steuerschädliches Verhalten des Nachsichtswerbers – Argument für eine Verneinung der Rechtsfrage „Unbilligkeit“ oder Argument für eine negative Ermessensentscheidung? FJ 1989, 217; Arnold, Anm zu , AnwBl 1990, 449; Ritz, Treu und Glauben bei Rechtsauskünften, ÖStZ 1991, 285 (288); Tanzer, Der ermessensfreie Wide...

BAO | Bundesabgabenordnung

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.