SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Ausländische Vortragende

SWI 6/2005, 250

Ruhegelder der Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen

SWI 6/2005, 250

Berechnung der ausländischen Durchschnittsteuerbelastung nach der Doppelbesteuerungsverordnung

SWI 6/2005, 250

Konsolidierungskreis für den "Methodenwechsel"

SWI 6/2005, 251

Gründung einer Malediven-Gesellschaft

SWI 6/2005, 251

Lizenzvergabe und Personalentsendung zur Fertigungseinschulung

SWI 6/2005, 251

Kein Progressionsvorbehalt bei Zweitwohnsitz

SWI 6/2005, 252

Österreichische Sub-Betriebstätte einer deutschen Verkaufsstelle einer britischen Investmentgesellschaft

SWI 6/2005, 252

Kein Anrechnungsvortrag

SWI 6/2005, 253

Steuerfreiheit für eine Pension des Internationalen Währungsfonds (EAS 2593)

SWI 6/2005, 253

Altbescheide nach § 48 BAO und die Voraussetzung der vergleichbaren Auslandsbesteuerung

SWI 6/2005, 253

Pension der italienischen Staatsbahnen

SWI 6/2005, 254

Gastspiel eines gemeinnützigen australischen Zirkus

SWI 6/2005, 254

Fachbeiträge

Marks & Spencer und die Auswirkungen auf das Steuerrecht der Mitgliedstaaten

I. Die von Generalanwalt Maduro vertretene Lösung und ihre Probleme

Aufsatz von Michael Lang, SWI 6/2005, 255

Gewinnausschüttung an eine deutsche Holdinggesellschaft

SWI 6/2005, 260

Die Zahlstelle im Anwendungsbereich des EU-Quellensteuergesetzes

THE PAYING AGENT ACCORDING TO THE AUSTRIAN EU-WITHHOLDING TAX ACT

Aufsatz von Dietmar Aigner und Lars Gläser, SWI 6/2005, 261

Überschreitung der Baustellenfrist

SWI 6/2005, 268

Automatisierter Abruf von Kontodaten

AUTOMATIC ACCESS TO BANK ACCOUNT DATA

Aufsatz von Ute Suhrbier-Hahn, SWI 6/2005, 269

Erwerb von Anteilen an deutschen Publikums-KGs im Wege einer österreichischen KG

SWI 6/2005, 274

Zur geplanten Einführung der steuerbegünstigten Immobilienaktiengesellschaft (G-REIT) in Deutschland

PLANS FOR A GERMAN REAL ESTATE INVESTMENT TRUST

Aufsatz von Max Göttsche, Stefan Stock und André Teske, SWI 6/2005, 275

DBA-Auslegungsänderung in Bezug auf Künstleragenturen

SWI 6/2005, 282

Gastspiel eines gemeinnützig tätigen österreichischen Orchesters in Deutschland

SWI 6/2005, 282

Steuerliche Gewinnermittlungsmethoden in den USA

TAX ACCOUNTING IN THE USA

Aufsatz von Eva Eberhartinger und Nadine Wiedermann-Ondrej, SWI 6/2005, 283

Gegenberichtigungen bei österreichischen Tochtergesellschaften von US-Muttergesellschaften

SWI 6/2005, 300

Pensionsabfindungen bei Wohnsitzwechsel aus der Schweiz nach Österreich

SWI 6/2005, 304

News aus der EU

EuGH: Verzicht auf Vorsteuerberichtigung bei Ärzten ist eine staatliche Beihilfe

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 6/2005, 293

EuGH: Umsatzsteuerlicher Leistungsort des Betriebs von Geldspielautomaten am Aufstellungsort

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 6/2005, 297

Literaturrundschau

Verlustverrechnung über die Grenze

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 6/2005, 301

Grenzüberschreitender Unternehmenskauf

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 6/2005, 301

Europarechtliche Bedenken gegen die Besteuerung ausländischer Familienstiftungen nach § 15 deutsches AStG

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 6/2005, 301

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

VwGH zu § 48 BAO (hier: im Verhältnis zu Japan)

SWI 6/2005, 302