ZVers - Zeitschrift für Versicherungsrecht

Fachbeiträge

Neuvertrag oder Vertragsänderung?

Eine Rechtsprechungsanalyse zum Versicherungsvertrag

Aufsatz von Michael Gruber, ZVers 5/2020, 233

Versicherungsvermittlung durch Mitwirken bei der Verwaltung und Erfüllung des Versicherungsvertrages

Aufsatz von Dominik Engel, ZVers 5/2020, 240

Der Geheimnisschutz nach § 321 VAG 2016 im Lichte der DSGVO

Aufsatz von Felix Hörlsberger und Sarah Pichler, ZVers 5/2020, 243

Steuerlich zulässiger Abwicklungsgewinn – allfällige Kürzung der Schadensreserve

Aufsatz von Nadine Chiba, ZVers 5/2020, 250

Rechtsprechung

Sturmschadensversicherung: Ersatz für Hagelschäden, definiert als Zertrümmerungsschäden, die an versicherten Sachen durch herabfallende Schloßen während eines Hagelschlags verursacht werden; Pflichtenkreis und Haftung des Versicherungsagenten bezüglich der (Nicht-)Aufklärung über den Versicherungsumfang bloßer optischer Schäden

ZVers 5/2020, 259

Betriebsunterbrechungsversicherung für freiberuflich und selbständig Tätige: Völlige (100%ige) Arbeitsunfähigkeit der den Betrieb verantwortlich leitenden Person; Ende des Unterbrechungsschadens insbesondere bei dauernder Arbeitsunfähigkeit

ZVers 5/2020, 261

Berufsunfähigkeitsversicherung: Parameter für das Vorliegen der Berufsunfähigkeit

ZVers 5/2020, 262

Unfallversicherung: Unterscheidung zwischen Neubemessung einer nach Erstbemessung noch nicht eindeutig feststehenden dauernden Invalidität (samt dafür maßgebender Vierjahresfrist) und einer nicht an diese Frist gebundenen Bekämpfung einer (strittigen) Erstbemessung

ZVers 5/2020, 265

Unfallversicherung: 15-monatige Präklusivfrist ab Unfalltag zur Geltendmachung eines Leistungsanspruchs auf dauernde Invalidität; Hinweispflicht des Versicherers und Grundsatz von Treu und Glauben; Risikoausschluss der körperlichen Schädigung bei Heilmaßnahmen bzw Eingriffen, die der Versicherte nicht versicherungsfallbedingt an seinem Körper vornimmt oder vornehmen lässt

ZVers 5/2020, 265

Unfallversicherung: Zeitspanne ab Unfalltag, innerhalb derer Unfallkosten entstehen müssen; Bedeutung des Faktors Geschlecht

ZVers 5/2020, 267

Unfallversicherung: Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht bezüglich vorformulierter Antragsfragen in Bezug auf Beruf bzw Art der Beschäftigung und besondere Gefahren, denen die zu versichernde Person ausgesetzt ist bzw geplantermaßen künftig ausgesetzt sein wird

ZVers 5/2020, 270

Betriebshaftpflichtversicherung: Eigenschaden des Versicherungsnehmers bei Durchführung einer Probephase am Kaufgegenstand vor endgültiger Übernahme; Verwahrungsausschluss und Deckungserweiterung; Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht bzw Gefahrenerhöhung; Zeitpunkt der Umwandlung des Deckungs- in einen Zahlungsanspruch

ZVers 5/2020, 275

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung: (Vorgebliche) Deckungsablehnung und Fortbestand vertraglicher Anzeigeobliegenheiten nach Eintritt des Versicherungsfalles; Regulierungsverbot

ZVers 5/2020, 278

Rechtsschutzversicherung: Zeitlicher Geltungsbereich der Versicherung nach Beendigung des Versicherungsvertrages; Obliegenheit zur unverzüglichen Anzeige eines Versicherungsfalles nach Vertragsbeendigung; Schadensminderungspflicht

ZVers 5/2020, 282

Rechtsschutzversicherung: Zeitlicher Geltungsbereich der Versicherung nach Beendigung des Versicherungsvertrages; Obliegenheit zur unverzüglichen Anzeige eines Versicherungsfalles nach Vertragsbeendigung; geltungserhaltende Reduktion einer ungewöhnlichen AGB-Klausel

ZVers 5/2020, 284

Rechtsschutzversicherung: Sozialversicherungs-Rechtsschutz; Begriffe der Sozialversicherung, des Sozialversicherungsträgers und der Leistungssachen am Beispiel der Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse (BUAK) und des BUAG

ZVers 5/2020, 285

Lebensversicherung: Rücktrittsrecht; Schriftform ist keine relevante Erschwernis der Rechtsausübung

ZVers 5/2020, 287

Lebensversicherung: Keine Erschwernis des Rücktrittsrechts, wenn in der Rücktrittsbelehrung für den Fristbeginn nur auf das „Zustandekommen des Vertrages“ abgestellt wird

ZVers 5/2020, 287

Lebensversicherung: Kein Erfordernis einer Belehrung über die wirtschaftlichen Folgen eines Spätrücktritts jedenfalls dann, wenn ein solcher gar nicht zusteht

ZVers 5/2020, 287

Lebensversicherung: Keine Verfristung des Rücktrittsrechts in Analogie zu § 1487 ABGB binnen drei Jahren bei gänzlich unterbliebener Information über das Rücktrittsrecht; zum Begriff des „venire contra factum proprium“ als Aspekt des Rechtsmissbrauchs

ZVers 5/2020, 288

Lebensversicherung: Keine Verpflichtung des Versicherers zur Rückzahlung der Versicherungssteuer im Falle des Rücktritts des Versicherungsnehmers, wenn dadurch die Wirksamkeit des Rücktrittsrechts nicht infrage gestellt wird

ZVers 5/2020, 288

RSS-Empfehlungen

Rechtsschutzversicherung: Risikoausschluss betreffend „Unternehmenspachtverträge“

Aufsatz von ZVers Redaktion, ZVers 5/2020, 289

Keine Deckungspflicht der Rechtsschutzversicherung für Strafverfahren wegen eines Verbrechens

Aufsatz von ZVers Redaktion, ZVers 5/2020, 291