GRC aktuell - Governance - Risiko - Compliance - Management

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,//

Aufsatz von Markus Hölzl, GRC aktuell 2/2020, 42

Interview

„COVID-19 als Bewährungsprobe für professionelles Krisenmanagement“

Wolfgang Czerni über die Krisenbewältigung und die Lessons Learned aus COVID-19

Aufsatz von Wolfgang Czerni, GRC aktuell 2/2020, 43

KISS ME

Keine Rechnung ohne Wirt

COVID-19 und Komplexe Systeme – eine hygienisch-kybernetische Orientierung

Aufsatz von Maria Pruckner, GRC aktuell 2/2020, 47

Governance

Digitalisierung als ethische Herausforderung

Aufsatz von Martin Setnicka und Lisa Ziskovsky, GRC aktuell 2/2020, 53

Risiko

CORONA – verändert COVID-19 das (Krisen)Management und die ganze Welt?

Aufsatz von Markus Fally, GRC aktuell 2/2020, 56

Ankern oder Segel setzen? Flexible Navigation in Krisenzeiten

Wie die Verzahnung von Risikomanagement und Controlling Transparenz erzeugt

Aufsatz von Karin Exner und Viktoria Pichler, GRC aktuell 2/2020, 60

Compliance

Erkenntisse aus COVID-19

Der Einstieg in eine neue Arbeitswelt

Aufsatz von Manfred Scholz, GRC aktuell 2/2020, 63

Herausforderung Datenschutz in Zeiten von Corona

Lehren für die Zukunft im Krisenmanagement

Aufsatz von Karin Tien, GRC aktuell 2/2020, 67

Toolbox

Toolbox

Brainstorming / Brainwriting

Aufsatz von Frank Romeike, GRC aktuell 2/2020, 70

Management

Business-Continuity-Management: Theorie & Praxis

Aufsatz von Tanja Schumi und Bernhard Zacherl, GRC aktuell 2/2020, 75

Cases

Mehr Frauen in Führungspositionen als Kulturentwicklungshebel

Vorstellung des Programms „zukunftsinitiativ.E.frauen” der Energie Steiermark

Aufsatz von Sabine Pelzmann und Petra Pieber, GRC aktuell 2/2020, 77

Service

GRC-Update

Überblick für die Praxis

Aufsatz von Josef Baumüller, GRC aktuell 2/2020, 83