PV-Info - Die Fachzeitschrift für Personalverrechnung

Editorial

Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser,

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 7-8/2025, 1

Vorwort von Alexandra Platzer zu „Alles klar?“

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 7-8/2025, 1

Neue Gesetze und Erlässe

Änderung der Reisegebührenvorschrift und Budgetbegleitgesetz 2025

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 7-8/2025, 2

Neuerungen in der Arbeitslosenversicherung

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 7-8/2025, 4

Bekanntgabe- und Nachweispflichten im Hotel- und Gastgewerbe

Aufsatz von Günter Steinlechner, PV-Info 7-8/2025, 7

Für die Praxis

Das wesentliche Betriebsmittel

Aufsatz von Christian Artner, PV-Info 7-8/2025, 9

Rechtsprechung

Wesentliche Betriebsmittel eines Bergwanderführers

Aufsatz von Christa Kocher, PV-Info 7-8/2025, 16

Gelebtes Vertretungsrecht eines Saunameisters schließt Dienstverhältnis aus

Aufsatz von Christa Kocher, PV-Info 7-8/2025, 19

Aliquotierungsvereinbarung beim Ausbildungskostenrückersatz

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 7-8/2025, 21

Rot-Weiß-Rot-Karte plus mit dreijähriger Geltungsdauer

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 7-8/2025, 22

Urlaubsberechnung bei unterschiedlichen Dienstschichten

Aufsatz von Thomas Rauch, PV-Info 7-8/2025, 24

PV International

Konzerninterne Inbound-Entsendung von deutschen Arbeitnehmern als Mitglieder eines „Opening Teams“

Aufsatz von Anna Mertinz, PV-Info 7-8/2025, 26

Alles klar?

Dienstreisen in der Personalverrechnung - eine kritische Auseinandersetzung

Aufsatz von Florian Schrenk, PV-Info 7-8/2025, 29

Praxisfall: Von der Kunst, Taggeld für eine einfache Inlandsdienstreise richtig abzurechnen

Aufsatz von Alexandra Platzer, PV-Info 7-8/2025, 32