Suchen Kontrast Hilfe

PV-Info - Die Fachzeitschrift für Personalverrechnung

Kurz notiert

Aktuelles aus der Personalverrechnung

PV-Info 10/2025, 1

Neue Gesetze und Erlässe

BMF-Anfragebeantwortung: Steuerliche Behandlung von Feiertagsarbeitsentgelt

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 10/2025, 1

Für die Praxis

Dienstort, Dienstreise und Arbeitskräfteüberlassung - Ansprüche nach KVAÜ abgabepflichtig?

Aufsatz von Heinz Rothe, PV-Info 10/2025, 2

Rechtsprechung

Begünstigte Besteuerung Abfertigung Alt - Berücksichtigung von Karenzzeiten sowie Einbeziehung von Kinderbetreuungsgeld in die Bemessungsgrundlage

Aufsatz von Michael Seebacher, PV-Info 10/2025, 10

Kündigung eines Behinderten wegen eines längeren Krankenstands

Aufsatz von Thomas Rauch, PV-Info 10/2025, 13

Kein Unfallversicherungsschutz bei Incentive-Reisen

Aufsatz von Thomas Neumann und Viktoria Drapak, PV-Info 10/2025, 16

Das Abhalten von Tanzkursen unterliegt nicht der Gewerbeordnung

Aufsatz von Christa Kocher, PV-Info 10/2025, 18

Wiedereingliederungsgeld und Krankengeld: Berücksichtigung von Sonderzahlungen

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 10/2025, 19

All-in-Vereinbarung bei Anrechnung der Provision auf das kollektivvertragliche Mindestgehalt

Aufsatz von Eva Krichmayr, PV-Info 10/2025, 22

(Zu teure?) Betriebsveranstaltungen - Vorteil aus dem Dienstverhältnis?

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 10/2025, 24

PV International

Kollisionsrecht trifft Betriebsverfassungsrecht: Kein allgemeiner Kündigungsschutz ohne inländischen Betrieb

Aufsatz von Anna Mertinz und Stefan Burischek, PV-Info 10/2025, 27

Methodenauswahl bei Einkünften aus unselbständiger Arbeit im DBA Schweiz

Aufsatz von Stefan Schuster, PV-Info 10/2025, 30

Alles klar?

Sachbezugsbewertung bei unverzinslichen oder zinsverbilligten Arbeitgeberdarlehen und -vorschüssen

Aufsatz von Martina Kammersberger und Irina Prinz, PV-Info 10/2025, 32