Richtlinie des BMF vom 31.03.2023, 2023-0.039.376
30 Beschränkte Steuerpflicht (§ 98 bis 102 EStG 1988)
30.2 Erhebung der Einkommensteuer bei beschränkter Steuerpflicht (§§ 70, 93, 99 bis 102 EStG1988)
30.2.2 Steuerabzug

30.2.2.5 Entlastung steuerabzugspflichtiger Einkünfte

8016Bearbeiter in Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn, EStG § 99aJakom/Marschner EStG, 2024, § 99aJakom/Marschner EStG, 2024, § 99Jakom/Marschner EStG, 2023, § 99Jakom/Marschner EStG, 2023, § 99aAchatz/Kofler/Tumpel in Achatz/Kirchmayr, KStG (2011) § 21Ludwig in Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn, EStG Aufl. 21 (2021) § 99aLudwig in Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn, EStG Aufl. 21 (2020) § 99aLudwig in Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn, EStG Aufl. 20 (2018) § 99aLudwig in Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn, EStG Aufl. 19 (2017) § 99aLudwig in Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn, EStG Aufl. 18 (2016) § 99aLudwig in Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn, EStG Aufl. 23 (2022) § 99aLudwig in Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn, EStG Aufl. 22 (2022) § 99aJakom/Marschner EStG, 2021, § 99aJakom/Marschner EStG, 2021, § 99Jakom/Marschner EStG, 2020, § 99aJakom/Marschner EStG, 2020, § 99Jakom/Marschner EStG, 2019, § 99aJakom/Marschner EStG, 2019, § 99Jakom/Marschner EStG, 2018, § 99aJakom/Marschner EStG, 2018, § 99Jakom/Marschner EStG, 2017, § 99aJakom/Marschner EStG, 2017, § 99Jakom/Marschner EStG, 2016, § 99Jakom/Marschner EStG, 2016, § 99aJakom/Marschner EStG, 2015, § 99aJakom/Marschner EStG, 2015, § 99Jakom/Marschner EStG, 2014, § 99aJakom/Marschner EStG, 2014, § 99Jakom/Marschner EStG, 2013, § 99aJakom/Marschner EStG, 2013, § 99Jakom/Marschner EStG, 2011, § 99aJakom/Marschner EStG, 2011, § 99Jakom/Marschner EStG, 2012, § 99aJakom/Marschner EStG, 2010, § 99Jakom/Marschner EStG, 2010, § 99aPrillinger in Lang/Schuch/Staringer, KStG § 21Moldaschl in WU-KStG Aufl. 3 (2022) § 21Jakom/Marschner EStG, 2022, § 99aRenner/Aigner, Praxisbeispiele zur Einkommensteuer (2017)Konzernlizenzgebühren in die Schweiz, SWI 6/2006 S. 292Jakom/Marschner EStG, 2022, § 99Bezieht eine im Ausland ansässige Person inländische steuerabzugspflichtige Einkünfte (Lohnsteuerabzug, Kapitalertragsteuerabzug, besonderer Steuerabzug nach § 99 EStG 1988), kann aufgrund des innerstaatlichen Rechts eine Entlastung dieser Einkünfte notwendig sein,

  • weil keine Steuerpflicht nach § 98 EStG 1988 besteht oder

  • weil die Einkünfte bei nachträglicher Veranlagung zu keiner Steuerbelastung führen (Rz 8031 bis 8032).

8016a§ 99a EStG 1988 sieht ab 2004 eine Befreiung vom Steuerabzug für Zinsen und Lizenzgebühren vor. Die Befreiung ist anzuwenden, wenn der Schuldner eine unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaft oder eine Betriebsstätte eines Unternehmens eines anderen Mitgliedsstaates ist und wenn der Nutzungsberechtigte ein verbundenes Unternehmen eines anderen Mitgliedsstaats oder eine in einem anderen Mitgliedsstaat gelegenen Betriebsstätte eines verbundenen Unternehmens eines anderen Mitgliedsstaates ist. Siehe dazu § 99a Abs. 1 bis 9 EStG 1988.

Im Verhältnis zur Schweiz ist § 99a EStG 1988 auf Grund des Artikels 15 (mit Wirkung ab 2017 auf Grund des Artikels 9) des "Zinssteuerabkommens" der EU mit der Schweiz (ABl. Nr. L 385 vom 29.12.2004 S. 30; mit Wirkung ab 2017 idF ABl. Nr. L 333 vom 19.12.2015 S. 10) weitgehend sinngemäß anzuwenden. Allerdings sieht Art. 12 des DBA-Schweiz in der Fassung des Revisionsprotokolls vom 21. März 2006 rückwirkend ab 1. Jänner 2006 eine generelle Quellensteuerbefreiung für Lizenzgebühren vor, wodurch dem § 99a EStG 1988 ab diesem Zeitraum insoweit derogiert wird, als sich aus dem DBA für den Abgabepflichtigen vorteilhaftere Regelungen ergeben.

30.2.2.5.1 entfällt

Randzahlen 8017 bis 8020: derzeit frei


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Zusatzinformationen
Gültig ab:
31.03.2023
Betroffene Normen:
§ 98 EStG 1988, Einkommensteuergesetz 1988, BGBl. Nr. 400/1988
§ 99a EStG 1988, Einkommensteuergesetz 1988, BGBl. Nr. 400/1988
Schlagworte:
Ausländer - Steuerausländer - Steuerentlastung
Stammfassung:
06 0104/9-IV/6/00

Datenquelle: Findok — https://findok.bmf.gv.at

Fundstelle(n):
LAAAA-76448