Richtlinie des BMF vom 14.05.2019, BMF-010200/0024-IV/6/2019

22 Sonstige Einkünfte (§ 29 EStG 1988)

6601Jakom/Kanduth-Kristen EStG, 2012, § 29Renner/Aigner, Praxisbeispiele zur Einkommensteuer (2017)Sonstige Einkünfte iSd § 29 EStG 1988 sind:

  • Wiederkehrende Bezüge,

  • Einkünfte aus privaten Grundstücksveräußerungen iSd § 30 EStG 1988,

  • Einkünfte aus Spekulationsgeschäften iSd § 31 EStG 1988,

  • Einkünfte aus Leistungen,

  • Funktionsgebühren der Funktionäre von öffentlich-rechtlichen Körperschaften.

Die in § 29 EStG 1988 aufgezählten Arten der Einkunftserzielung sind voneinander grundverschieden und haben als gemeinsames Merkmal lediglich den Umstand, dass sie die Einkommensteuerpflicht für Einkünfte festlegen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht unter die Einkunftsarten des § 2 Abs. 3 Z 1 bis 6 EStG 1988 fallen. Die Einkunftsart "Sonstige Einkünfte" schlechthin gibt es nicht (VwGH 26.5.1993, 90/13/0155).


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Zusatzinformationen
Gültig ab:
14.05.2019
Betroffene Normen:
§ 2 Abs. 3 Z 1 bis 6 EStG 1988, Einkommensteuergesetz 1988, BGBl. Nr. 400/1988
§ 29 EStG 1988, Einkommensteuergesetz 1988, BGBl. Nr. 400/1988
§ 30 EStG 1988, Einkommensteuergesetz 1988, BGBl. Nr. 400/1988
§ 31 EStG 1988, Einkommensteuergesetz 1988, BGBl. Nr. 400/1988
Schlagworte:
wiederkehrender Bezug.
Stammfassung:
06 0104/9-IV/6/00

Datenquelle: Findok — https://findok.bmf.gv.at

Fundstelle(n):
LAAAA-76448