Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 4, April 2002, Seite 185

Buchführungs- und Jahresabschlusserstellungspflicht bei Zweigniederlassungen ausländischer Kapitalgesellschaften

I. Einleitung und Problemstellung

Reinhard Geist

One way foreign companies may be active in Austria is through their branches. The obligation of these branches to prepare annual financial statements raises a number of legal questions. Reinhard Geist concerns himself with these legal questions. He deals with several commercial law issues that are of great significance in practice.

I. Einleitung und Problemstellung

Am inländischen Geschäftsverkehr können ausländische, also einem anderen Recht als dem österreichischen, unterliegende Kapitalgesellschaften auch durch in Österreich situierte Niederlassungen in ähnlichem Ausmaß tätig werden wie durch selbständige Tochtergesellschaften. Die rechnungslegungsrechtliche Behandlung solcher inländischer Niederlassungen ausländischer Kapitalgesellschaften wirft eine Reihe von Rechtsfragen auf. Gegenstand der nachstehenden Untersuchung ist nicht die steuerrechtliche Rechnungslegungs- bzw. Buchführungspflicht, sondern die handelsrechtliche. Der einschlägige Normenbestand ist einerseits auf verschiedene Gesetze verteilt, lückenhaft und inkonsistent sowie andererseits überschießend, weil mit vorrangigem Europarecht nicht vereinbar. Dies soll im Folgenden näher dargestellt und die Problematik einer s...

Daten werden geladen...