Weinzierl

Umsatzsteuer Basiswissen für das Rechnungswesen

Grundlagen & Praxisbeispiele (dbv)

5. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7041-0812-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Umsatzsteuer Basiswissen für das Rechnungswesen (5. Auflage)

S. 262.1. Steuerbarer Umsatz (§ 1 Abs 1 Z 1 UStG)

Steuerbar sind Lieferungen und sonstige Leistungen (), die

  • ein Unternehmer (➊)

  • im Inland (➋)

  • gegen Entgelt (➌)

  • im Rahmen seines Unternehmens ausführt (➍).

Beispiel 1:

Ein Textilhändler (➊, ➍) verkauft in Wien (➋) um € 200,-- (➌) an einen Abnehmer ein Kleid (➎).

Lösung:

Der Umsatz ist in Österreich steuerbar und steuerpflichtig.

Beispiel 2:

Derselbe Textilhändler verkauft sein Segelboot in Kärnten an einen Freund.

Lösung:

Da er nicht im Rahmen seines Unternehmens handelt, liegt kein steuerbarer Umsatz vor.

Kein Umsatz aus Lieferungen oder sonstigen Leistungen im Sinne des UStG liegt vor, wenn

(➊) der Umsatz nicht durch einen Unternehmer (siehe Pkt 2.2) bewirkt wird:

  • Nichtunternehmer, zB durch einen Nur-Arbeitnehmer

  • Reine Holdinggesellschaften ohne Geschäftstätigkeit (UStR Rz 185)

  • Körperschaften öffentlichen Rechts mit ihren Hoheitsbetrieben (UStR Rz 261 ff)

  • Liebhabereibetriebe (§ 6 VO BGBl 33/1993)

(➋) der Umsatz nicht als im Inland bewirkt gilt:

  • Lieferungen und sonstige Leistungen, deren Ort der Leistung im Ausland liegt (siehe Pkt 2.3 und Pkt 5.2)

S. 27(➌) der Umsatz nicht gegen Entgelt ausgeführt wird:

Daten werden geladen...