Weinzierl

Umsatzsteuer Basiswissen für das Rechnungswesen

Grundlagen & Praxisbeispiele (dbv)

5. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7041-0812-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Umsatzsteuer Basiswissen für das Rechnungswesen (5. Auflage)

S. 233

S. 2341. Kontenplan


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Kto-Nr
Kontobezeichnung
Kommentar
Kennzahl E1a
Ziffer in der UVA
Vorsteuerkonten
Die Beträge sind nur bei vorsteuerberechtigten Unternehmen abzugsfähig
2500
Vorsteuer-Sammelkonto
Je nach EDV-System kann es zur Aufteilung der einzelnen Konten in die jeweiligen Prozentsätze kommen
Für Lieferungen und sonstige Leistungen im Inland
060
2501
Noch nicht abziehbare Vorsteuern
Vorsteuerwartekonto
2502
Vorsteuer aus Anzahlungen
Aus Anzahlungen für Lieferungen und sonstige Leistungen im Inland
2505
Vorsteuer aus ig Erwerb
Kontrolle: USt aus ig Erwerben idR in gleicher Höhe
065
2506
Vorsteuer gem Art 25 Abs 5 UStG
Betreffend Steuerschuld aus Dreiecksgeschäften siehe Konto 3513
066
2507
Vorsteuer gem § 19 Abs 1 zweiter Satz, § 19 Abs 1c
und e
aus Übergang der Steuerschuld „Reverse Charge“
siehe Konto 3514
066
2508
Vorsteuer gem § 19 Abs 1a Bauleistungen
Übergang der Steuerschuld bei Bauleistungen
siehe Konto 3516
082
2509
Vorsteuer gem § 19 Abs 1b (Sicherungseigentum, Vorbehaltseigentum und
Grundstücke im Zwangsversteigerungsverfahren)
Übergang der Steuerschuld bei Sicherungseigentum etc
siehe Konto 3517
087
2510
Vorsteuer gem § 19 Abs 1d (Schrott)
Übergang der Steuerschuld bei Schrott siehe Konto 3518
089
2511
Einfuhrumsatzsteuer
(KZ 061)

Daten werden geladen...