Kofler (Hrsg)

UmgrStG | Umgründungssteuergesetz

Jahreskommentar

13. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7073-4821-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
UmgrStG | Umgründungssteuergesetz (13. Auflage)

S. XXILiteraturverzeichnis

Achatz/Aigner/Kofler, G./Tumpel (Hrsg), Internationale Umgründungen (2005).

Achatz/Aigner/Kofler, G./Tumpel (Hrsg), Praxisfragen der Unternehmensbesteuerung (2011).

Achatz/Haslehner, § 9 Abs 9 KStG – Änderungen in der Unternehmensgruppe, in: Quantschnigg/Achatz/Haidenthaler/Trenkwalder/Tumpel (Hrsg), Gruppenbesteuerung (2005) 225.

Achatz/Kirchmayr (Hrsg), Körperschaftsteuergesetz (2011).

Achatz/Kirchmayr, Großmutterzuschüsse und Umgründungen, taxlex 2013, 377.

Achatz/Kirchmayr, Reformbedarf: Umwandlungen & Kapitalertragsteuer, taxlex 2019, 333.

Achatz/Kofler, G., Internationale Verschmelzungen nach dem AbgÄG 2004, GeS 2005, 119.

Achatz/Pichler/Stockinger, § 9 Abs 10 KStG, in: Quantschnigg/Achatz/Haidenthaler/Trenkwalder/Tumpel (Hrsg), Gruppenbesteuerung (2005) 237.

Adensamer, Verschmelzungsstichtag und Rechtsträgerexistenz, GeS 2009, 328.

Adensamer/Eckert, Das Kollisionsrecht der grenzüberschreitenden Verschmelzung, GeS 2007, 95 (Teil I), und GeS 2007, 143 (Teil II).

Adriouich/Stückler, Internationale Umgründungen nach dem AbgÄG 2023, ÖStZ 2023/406, 429.

Aiglsperger, Steuerfreibetrag für Betriebsübergaben ab 2000, RdW 1999, 683.

Aigner, EuGH zur Einbringung nach Art 9 Fusionsrichtlinie, SWI 2002, 259.

Aigner, Vermögen bei einer Einbr...

Daten werden geladen...