Sonntag Martin (Hrsg.)

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Jahreskommentar

5. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-3007-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sonntag Martin (Hrsg.) - ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

§ 472 Krankenversicherung der unkündbaren Bediensteten der Österreichischen Bundesbahnen und der ihnen gleichgestellten Personen

Elisabeth Zehetner

1

Personenkreis: Gem § 2 Abs 1 Z 1 lit a B-KUVG sind von der KV Personen ausgenommen, die auf Grund der Vorschriften der §§ 472 und 473 bei der VAEB pflichtversichert sind.

Die Aufzählung in Abs 1 ist taxativ.

2

Österr Bundesbahnen: S § 1 Abs 11 Bundesbahn-Pensionsgesetz.

Bundesbahnstrukturgesetz: BGBl I 2003/138.

3

Behandlungsbeitrag: S § 18 der Satzung 2011 der VAEB, AmtlVerlb der österr SVT im Internet: www.avsv.at, Nr 133/2011.

4

Als „Umgründungen iR des bestehenden Gesellschaftsrechts“ sind lt dem AB (580 BlgNR, XXII. GP) zu BGBl I 2004/106 Verschmelzungen, Umwandlungen, Einbringungen, Zusammenschlüsse, Realteilungen und Spaltungen iSv § 202 HGB (nunmehr § 202 Abs 2 UGB) zu verstehen.

5

Unter den Anknüpfungspunkt „Rechtsnachfolger“ fallen lt AB (580 BlgNR, XXII. GP) zu BGBl I 2004/106 sämtl gesellschaftsrechtlich relevante Rechtsnachfolgetatbestände mit oder ohne Anwendung des Umgründungssteuergesetzes (universelle Sukzession durch Singular- oder Universalsukzession; partielle Sukzession durch Singular- oder Universalsukzession).

6

Die „Nachfolgeklausel“ soll auch die Beschäftigung bei mittelbaren Rechtsnachfolgern oder bei Unternehme...

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.