Sonntag Martin (Hrsg.)

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Jahreskommentar

5. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-3007-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sonntag Martin (Hrsg.) - ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

§ 261 Alters(Invaliditäts)pension, Ausmaß

Martin Sonntag

Übersicht

Rz


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Steigerungspunkte und Steigerungsbetrag (Abs 1 und 3)
A.
Allgemeines
1
B.
Übergangsbestimmungen und Verlustdeckelung
2–4
II.
Zurechnungsmonate bei Invaliditätspension (Abs 3 und 5)
5, 6
III.
Abschläge bei früherem Pensionsantritt (Abs 4 und 7)
7–10
IV.
Rechtslage nach dem APG
A.
Pensionskonto (§§ 10–13)
11
B.
Pensionsausmaß (§§ 5–6)
1.
Alterspension (§ 5)
12
2.
Invaliditäts-, Berufsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeitspension (§ 6)
13
C.
Parallelrechnung (§ 15 alt)
14
D.
Kontoerstgutschrift (§ 15 neu)
14a
V.
Zwischenstaatliche Pensionsberechnung
A.
Gemeinschaftsrecht
15–18
B.
Bilaterale Abkommen
19, 20

I. Steigerungspunkte und Steigerungsbetrag (Abs 1 und 3)

A. Allgemeines

1

Die Regelung gilt gem § 274 auch für die Bemessung einer BUP. Durch die Verringerung des Steigerungsbetrages auf 1,78% pro Versicherungsjahr durch das BBG 2003 soll eine Bruttopension von 80% der GesamtBMG mit 45 Versicherungsjahren erreicht werden (vgl Teschner/Widlar/Pöltner, 1351). Diese Regelung gilt gem § 607 Abs 10 auch für die nach dem Übergangsrecht ab zustehende vorzAP bei langer Versicherungsdauer.

B. Übergangsbestimmungen und Verlustdeckelung

2

Die Übergangsbestimmungen des § ...

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.