Ulrich Torggler

UGB | Unternehmensgesetzbuch

Kommentar

2. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-3145-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Ulrich Torggler - UGB | Unternehmensgesetzbuch

§ 146 Bestellung der Liquidatoren

Simone Wasserer

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Einleitung
1, 2
II.
Geborene Liquidatoren
3, 4
III.
Gekorene Liquidatoren
57
IV.
Gerichtlich bestellte Liquidatoren
810

I. Einleitung

1

Im Liquidationsstadium treten die Verwertung und Verteilung des GesVermögens in den Mittelpunkt und es kommt idR zu einer stärkeren Verfolgung der Privatinteressen der Gfter. Die für die werbende Ges getroffene Zuständigkeitsordnung ist angesichts der geänderten Interessenlage nicht mehr sachgerecht, sodass mit der Auflösung der Ges die Vm und grds auch die GfBefugnis der Gfter erlischt (§ 149 Rz 1 ff). An die Stelle der Gfter treten die Liquidatoren, die zur Geschäftsführung und Vertretung der Ges iL berufen sind (§ 149 Abs 1).

2

§ 146 regelt die Bestellung der Liquidatoren und unterscheidet dabei drei Arten: Mangels gegenteiliger Vereinbarung im GesVertrag oder nachträglich gefasstem GfterBeschluss, wonach einzelne Gfter oder Dritte („gekorene Liquidatoren“) zu Liquidatoren bestellt werden, werden sämtliche Gfter zur Abwicklung der Ges für zuständig erklärt („geborene Liquidatoren“). Bei Vorliegen v wichtigen Gründen sieht ferner Abs 2 die Bestellung v Liquidatoren durch Geric...

UGB | Unternehmensgesetzbuch

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.