Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ISR 02, Februar 2013, Seite 68

BEPS – base erosion and profit shifting: Besteuerungsgrundlage und Gewinnverlagerung

Stephan Eilers und Stefan Schmitz

Nach zahlreichen öffentlichkeitswirksamen Medienberichten über niedrige Steuerzahlungen global tätiger Unternehmen wie z.B. Apple, Google und Starbucks wächst der politische Druck, die befürchtete Erosion der Besteuerungsbasis der Nationalstaaten durch die Verlagerung von Gewinnen zu verhindern. Insbesondere die G20, die OECD und die EU-Kommission haben sich die Bekämpfung von „BEPS“ auf die Fahnen geschrieben. Dieser Artikel soll einen ersten kritischen Überblick darüber geben, welche aktuellen Entwicklungen sich derzeit abzeichnen.Since numerous media reports about multinational corporations not being taxed on a level were released, political pressure rises to prevent suspected base erosion by virtue of profit shifting. In particular, G20, OECD, and EU-commission intend to tackle “BEPS". This article gives a first critical overview of current developments.

I. Einleitung

„We reiterate the need to prevent base erosion and profit shifting and we will follow with attention the ongoing work of the OECD in this area.“ So lautete die Erklärung der Staats- und Regierungschefs der G20-Staaten am in Los Cabos, Mexiko. Das damit angesprochene Thema BEPS wurde indes von der allgegenw...

Daten werden geladen...