Dokalik (Hrsg)

StVfG | Sterbeverfügungsgesetz

Kurzkommentar

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4595-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StVfG | Sterbeverfügungsgesetz (1. Auflage)

S. XVII Literaturverzeichnis

Assfahani, Wenn uns der VfGH im Dunkeln tappen lässt… Eine Analyse zu , iFamZ 2021, 42

Birklbauer, Teilweise Verfassungswidrigkeit der Mitwirkung am Selbstmord (§ 78 StGB): Erste Analyse des Erkenntnisses und weiterführende Überlegungen, JSt 2021, 10

Birklbauer, Mögliche Grenzen straffreier Suizidunterstützung – ein (vorsichtiger) Ausblick auf 2022, JMG 2021, 131

Bernat, Neues Recht der Sterbehilfe? RdM 2019, 97

Brade/Friedrich, Suizidhilfe-Erkenntnis des VfGH: Ein halbes Jahr später, RdM 2021, 225

Burda, Ein Reformvorschlag zum Verbot des assistierten Suizids, RdM 2020, 272

Burda, Sterbehilfe: Das VfGH-Erkenntnis zur Verfassungswidrigkeit des § 78 StGB in der Handlungsalternative des Hilfeleistens, ÖJZ 2021, 220

Dokalik/Mokrejs-Weinhappel/Rom, Die Errichtung einer Sterbeverfügung und der neue Tatbestand des § 78 StGB, ÖJZ 2022, 161

Fremuth, Le temps qui reste – Eine rechtsvergleichende Betrachtung der verfassungsgerichtlichen Entscheidungen zur Suizidassistenz in Deutschland und Österreich, ZÖR 2021, 841

Gamper, Gibt es ein „Recht auf ein menschenwürdiges Sterben“? JBl 2021, 137

Ganner, Neues Sterbeverfügungsgesetz, ÖZPR 2021, 180

Halmich/Klein, Sterbehilfe/Suizidbeihilfe in Österreich (2021...

Daten werden geladen...