Ortner/Ortner

Personalverrechnung in der Praxis 2016

Rechtliche - Grundlagen Erläuterungen - Gelöste Beispiele

27. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-3451-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personalverrechnung in der Praxis 2016 (27. Auflage)

S. 625

Neben den im Kapitel 23 behandelten Sonderzahlungen (Remunerationen und Einmalprämien) gibt es auch noch Sonderzahlungen mit besonderer abgabenrechtlicher Behandlung.

Dazu zählen u.a. die

  • sozialen Zuwendungen (→ 21., → 45.),

  • gesetzlichen bzw. kollektivvertraglichen Abfertigungen (→ 33.3.1., → 33.3.2., → 34.6.),

  • freiwilligen Abfertigungen und gleichartige Zahlungen (→ 33.3.3., → 34.6.),

  • Ersatzleistungen für Urlaubsentgelt (→ 26.2.9., → 34.6.),

  • Kündigungsentschädigungen (→ 33.4.2., → 34.3.),

  • Zahlungen für den Verzicht auf Arbeitsleistungen für künftige Lohnzahlungszeiträume (→ 34.4.)

und die

  • Jubiläumszuwendungen (→ 24.1.),

  • Vergütungen für Diensterfindungen sowie Prämien für Verbesserungsvorschläge (→ 24.2.),

  • Nachzahlungen (→ 24.3.),

  • Vergleichssummen (→ 24.5.),

  • Zahlungen in einem Insolvenzverfahren (→ 24.6.).

24.1. Jubiläumszuwendungen

24.1.1. Arbeitsrechtliche Hinweise

526

Man unterscheidet zwei Arten von Jubiläumsgeschenken(-geldern):

1.

Zuwendungen an Dienstnehmer anlässlich eines Dienstnehmerjubiläums bei langjähriger Betriebszugehörigkeit.

2.

Zuwendungen an Dienstnehmer anlässlich eines Firmenjubiläums bei Bestandsfeiern der Firma.

Die Jubiläumsgeschenke(-gelder) können in Form von Geld- oder Sachbezügen (→ 20.1.) gewährt werden.

Der Anspruch auf Jubiläumsgelder (Jubiläumsbezüge usw.) ist ...

Personalverrechnung in der Praxis 2016

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.