J. Reich-Rohrwig

Erbrecht

2. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4199-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Erbrecht (2. Auflage)

S. VVorwort zur 2. Auflage

Ziel dieses Buches ist es, dem Leser einen Überblick über das neue österreichische Erbrecht zu geben. Der Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Novellierung des im ABGB enthaltenen allgemeinen Erbrechts durch das Erbrechtsänderungsgesetz 2015, das am in Kraft getreten ist.

Aber auch in dem für land- und/oderforstwirtschaftlicheBetriebe (einschließlich Garten-, Gemüse- und Obstbau) relevanten Anerbengesetz, einschließlich dem Kärntner Erbhöfegesetz und dem Tiroler Höfegesetz, gab es Novellen, die am in Kraft getreten sind.

Seit der 1. Auflage konnten mehr als 60 neue höchstgerichtliche Entscheidungen berücksichtigt werden.

Dieses Buch will aber nicht ausschließlich juristisch sein, sondern gibt auch Anregungen und Lebensweisheiten dazu, wie man sein Vermögen richtig vererbt oder schenkt (1. Kapitel).

Wir bringen mehrere Beispiele für gut gemeinte, aber aus rechtlichen Gründen fehlgeschlagene Erbfälle, quasi überraschende und zugleich abschreckende Anschauungsfälle, was beim Vererben schief gehen kann oder was man bedenken und besser machen sollte (2. Kapitel).

Als Hilfsmittel für den Nicht-Juristen erläutern wir mehr als 60für das Erbrecht wichtige Begriffe in alph...

Daten werden geladen...