Ritz

BAO | Bundesabgabenordnung

Kommentar

6. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-3551-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Ritz - BAO | Bundesabgabenordnung

§ 253

Christoph Ritz

Literatur: Ritz, Vorläufige Bescheide, ÖStZ 1986, 160 (165); Ritz, Formalentscheidungen nach dem AbgRmRefG, RdW 2002, 557 (559); Windsteig, Keine „Weitergeltung“ von Berufungen gegen Umsatzsteuerfestsetzungsbescheide für Umsatzsteuerveranlagungsbescheide im Sinn des § 274 BAO, SWK 2008, S 435; Gassner, Ein Plädoyer für § 274 BAO bei USt-Vorauszahlungsbescheiden, SWK 2008, S 457; oV, VwGH: § 274 BAO auch nach USt-Bescheid, RdW 2008, 498; Hörtnagl-Seidner, Formalentscheidungen, 42 ff; Fischerlehner, Wirkung eines aufgrund der Änderung des Stammabgabenbescheides ergangenen Anspruchszinsenbescheides, UFSjournal 2012, 198; Ryda/Langheinrich, Zentrale Aspekte der BAO-Normierungen rund um die neue Bescheidbeschwerde, FJ 2014, 208 (219); Ritz, Bescheidbeschwerden gegen die Festsetzung der Umsatzsteuer gemäß § 21 Abs 3 UStG, taxlex 2015, 111 (112).

Erlässe: UStR 2000, Rz 2786; An die Stelle eines Bescheides tretender Bescheid i.S.d. § 274 BAO, SWK 2005, S 425; Auslegung des § 274 BAO, SWK 2006, S 87; Salzburger Steuerdialog 2011, BAO, Fragen 22 bis 24; Salzburger Steuerdialog 2016, BAO, Frage 8.

1

§ 253 (idF FVwGG 2012) übernimmt den Inhalt des bisherigen ersten Satzes des § 274.

Der zweite Satz des § 253 verallgemeinert die Umsatzsteuervorauszahlungsbescheide betreffende Judikatur wie zB...

BAO | Bundesabgabenordnung

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.